Internationales Sommercamp in Wolsztyn
Ab sofort können sich Jugendliche aus dem Landkreis Dahme-Spreewald im Alter von 13 bis 17 Jahren zur Teilnahme an dem Internationalen Sommercamp im Landkreis Wolsztyn (Polen) anmelden. Gemeinsam mit Gleichaltrigen aus Polen und Spanien verbringen sie zehn Tage in dem Jugenderholungszentrum Wielen am Wolsztyner See. Vielseitige Freizeitangebote, Musik- und Tanzworkshops sowie Spaß bei Aktionen zum Kennenlernen anderer Kulturen stehen auf dem Programm. Das Internationale Sommercamp findet seit 2002 unter dem Titel „Wir in Europa – Jugend im Dialog“ als Angebot der Kreisverwaltung Dahme-Spreewald im Rahmen der Kreispartnerschaft mit dem Landkreis Wolsztyn (Polen) statt und wird aus Mitteln des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes kofinanziert. Bei Musik, Tanz und Rhythmus lernen sich junge Menschen aus drei europäischen Ländern kennen. Besonderer Wert wird auf die Vermittlung völkerverbindender Werte in einem vereinigten Europa gelegt. Beim Ausprobieren ihrer musikalischen Fähigkeiten und Interessen werden die Jugendlichen durch professionelle Musiker und Musikpädagogen begleitet. Der Teilnahmebeitrag beträgt 50 Euro inklusive An- und Abreise, Unterkunft, Verpflegung und Programmkosten vor Ort. Anmeldungen nimmt Anett Julia Krüger beim Landkreisamt Dahme-Spreewald bis zum 15. Juni 2018 unter der Rufnummer 03546/201317 oder per E-Mail an europa@dahme-spreewald.info entgegen.
red/ PI Landkreis LDS;
Foto: privat