Freizeit Kultur & Sport Begeisterung für blubbernde Motoren

Begeisterung für blubbernde Motoren

Die Protagonisten der diesjährigen Oldtimershow „Rumblummern“ in Bestensee präsentierten nicht nur einen taufrischen Kalender. Sie versprachen sich auch eine weitere Zusammenarbeit. Foto: Gemeinde Bestensee

Veranstalter der Oldtimershow mit amerikanischem Blech in Bestensee wollen weitere gemeinsame Projekte angehen / Kalender für guten Zweck

Die Oldtimershow „Rummblubbern 2020“ in Bestensee, zu der sich bereits Anfang Oktober Fans amerikanischer Autos und Bikes trafen, war trotz Corona ein gelungenes Event. Dieses Fazit zogen jüngst bei einer Auswertung die Veranstalter, zu denen neben der eigentlichen Rummblubbern-Crew um den Begründer Dirk Marx der Heimat- & Kulturverein Bestensee e.V. und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mittenwalde e.V. gehören. Bei ihrem Treffen stellten die Vertreter der Vereine gemeisam mit Oldtimer-Fan Dirk Marx und Bürgermeister Klaus-Dieter Quasdorf im Rathaus der Gemeinde Bestensee den „Rummblubbern-Kalender“ für das Jahr 2021 vor. Außerdem schauten sie schon in die Zukunft und tauschten sich über Projekte für eine weitere Zusammenarbeit aus.

Rumgeblubbert wird in der Region seit 2016 auf Initiative von Dirk Marx. Der Titel der Autoshow erinnert an das typische Blubbern der alten amerikanischen V8-Motoren. Bei der diesjährigen Bestenseeer Auflage waren rund 100 Personen an der Vorbereitung und Begleitung des Treffens der Liebhaber „amerikanischen Blechs“ beteiligt. „Die Zusammenarbeit der Vereine und Organisatoren hat wunderbar funktioniert“, resümmierte Anja Kolbatz-Thiel vom Bestenseeer Heimat- und Kulturverein. „Die Kontrollen des Ordnungsamtes verliefen ohne Beanstandung. Das hat uns gezeigt, dass unser Hygienekonzept funktioniert und als Blaupause für andere Veranstaltungen dienen kann, sobald es die Lage wieder zulässt.“ Auch Yvonne Halm vom Feuerwehr-Förderverein Mittenwalde war sehr zufrieden. „Wir waren schlichtweg begeistert. Mit so einer unkomplizierten Vorbereitung, den reibungslosen Ablauf und der guten Zusammenarbeit haben wir nicht gerechnet“, sagte sie. Dirk Marx konnte dies nur bestätigen. Als bleibende Erinnerung brachte er den taufrischen „Rummblubbern“-Kalender 2021 mit. Durch die Unterstützung der Sponsoren kann der Kalender für 15 Euro angeboten werden. „Die Erträge aus den Kalenderverkäufen gehen an Projekte aus Königs Wusterhausen, Mittenwalde und Bestensee“, kündigte Dirk Marx an.

Man verständigte sich darauf, zukünftig weitere Projekte anzugehen – wenn es die Corona-Pandemie zulässt schon zur diesjährigen Weihnachtszeit. Bürgermeister Klaus-Dieter Quasdorf, der die Aktion mit den Möglichkeiten der Gemeinde mit unterstützte, hörte dies gern: „Die Zusammenarbeit von Vereinen und Privatpersonen zum Wohle der Allgemeinheit und den Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bestensee finden bei mir immer Anklang“, so der Gemeindechef.

RED/ PI Gemeinde Bestensee