Begleitung in den ersten Lebensjahren

Das Familienhandbuch des Netzwerkes Geunde Kinder ist ein informativer Ratgeber fü Schwangere und junge Eltern. Foto: AWO

Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald
sucht Familienpatinnen / Infoveranstaltung im Mai

Mit seinem Familienhandbuch hat das Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald ein informatives Nachschlagewerk für werdende und junge Eltern. In seinen 34 Themenheften gibt es zahlreiche praktische Tipps für die Schwangerschaft und für die Begleitung der Kinder in den ersten drei Lebensjahren. Neben Gesundheitsthemen werden darin die wichtigsten Entwicklungsmeilensteine des Kindes und Herausforderungen im Familienalltag anschaulich erörtert.

Das Kompendium, das alle Familien erhalten, die beim Netzwerk Gesunde Kinder mitmachen. wurde den KooperationspartnerInnen jüngst bei einem gemeinsamen Treffen genauso vorgestellt wie ein überarbeiteter Schulungsleitfaden für die ehrenamtlichen FamilienpatInnen sowie Ideen für neue Projekte. In der sogenannten gemeinsamen Lenkungsgruppe treffen sich regelmäßig alle Partner aus dem sozialen Bereich und dem Gesundheitssektor sowie weitere Akteure, die im Säuglings- und Kleinkindbereich tätig sind, um das Netzwerk Gesunde Kinder stetig weiterzuentwickeln. Das Regionalnetzwerk in Dahme-Spreewald befindet sich seit 2015 in Trägerschaft des AWO Regionalverbandes Brandenburg Süd e.V.. Er bringt sein Fachwissen in den Bereichen Pädagogik, Ehrenamt und Veranstaltungsorganisation mit ein und unterstützt personell mit den beiden Netzwerk-­Koordinatorinnen Ines Gündel und Sandra Kempe.

Sie informierten auch über den Entwurf für einen neuen Sozialen Wegweiser für Schwangere und Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren für den Landkreis Dahme-Spreewald. Er soll das große und vielfältige Angebotsspektrum für Schwangere und junge Familien im Landkreis darstellen. Er wird in den kommenden Wochen und Monaten unter Beteiligung der Partner weiterentwickelt, um ihn schließlich den Familien zugänglich zu machen. Zudem wurden neue Stillangebote im Rahmen des Netzwerks Gesunde Kinder Dahme-Spreewald wie das Stillcafe in Königs Wusterhausen, ein kostenfreier Online- Stillvorbereitungskurs für Schwangere sowie eine Online- Fragestunde „Alles rund ums Stillen“ vorgestellt und diskutiert. Die Termine dafür sind auf https://www.netzwerk-gesunde-kinder.de/termine/jahreskalender-dahme-spreewald/ veröffentlicht.

Das Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald sucht im gesamten Landkreis auch wieder nach ehrenamtlichen FamilienpatInnen, die Familien von der Schwangerschaft bis zum 3. Geburtstag des Kindes in dieser so aufregenden Baby- und Kleinkindzeit begleiten und AnsprechpartnerInnen für die Fragen der Eltern sind. In der Region um Königs Wusterhausen gibt es am Dienstag, den 2. Mai 2023, 17.30 Uhr, im AWO Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13 in Königs Wusterhausen eine Infoveranstaltung zu dieser ehrenamtlichen Tätigkeit. Dafür können sich Interessierte unter der Rufnummer 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de anmelden. Der postalische Kontakt zum Netzwerk Gesunde Kinder LDS lautet: Netzwerkkoordination, Ines Gündel und Sandra Kempe, Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Brandenburg Süd e. V., Netzwerk Gesunde Kinder, Märkische Zeile 16, 15711 Königs Wusterhausen. RED / PI AWO