20.2 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, September 27, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesBereicherung des Schullebens

Bereicherung des Schullebens

Der Förderverein des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums setzt inhaltliche Impulse und sorgt für finanzielle Unterstützung

Auf vielfältige Aktivitäten zur Unterstützung des Schullebens blickte vor kurzem der Förderverein des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums während seiner aktuellen Mitgliederversammlung zurück.

Die alte und neue Vorsitzende Sabine Churs verwies zum Beispiel auf die Bewilligung von Förderanträgen aus dem Kollegium für Projekte wie „Wissenschaftliches Poster“ oder für die Aktion „Stadtradeln“. Ebenso nahm der Förderverein in enger Zusammenarbeit mit Sozialarbeiterin Julia Sattler am Programm „Aufholen nach Corona“ des Landes Brandenburg teil, indem durchlaufend über den Förderverein Fördermittel des Landes Brandenburg für außerschulische Veranstaltungen im Rahmen von Kennenlernfahrten, Tutoriumsfahrten oder Workshops beantragt werden konnten. Auf diese Weise konnten Fahrkosten der SchülerInnen, Übernachtungskosten oder Eintrittsgelder finanziert und die Eltern finanziell entlastet werden.

Außerdem spendiert der Förderverein traditionell jedes Jahr den neuen Siebtklässlern die königsblauen Schul-T-Shirts mit FWG-Logo. Die Auszeichnung der leistungsbesten Abiturienten, Wettbewerbe wie „Big Challenge“ im Fach Englisch und „Känguru“ in Mathematik und der Besuch des Gläsernen Labors durch die Jahrgangsstufe 10 wurden ebenfalls vom Förderverein unterstützt. Ferner beteiligte sich der Förderverein an den Kosten für die Probenfahrt der Instrumentalgruppe nach Rheinsberg.

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine führte auch zur Aufnahme von geflüchteten SchülerInnen am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium. Hier half der Förderverein durch Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien und Schulbüchern, was auch durch großzügige, zweckgebundene Einzelspenden aus der Elternschaft möglich war. Die Schulleiterin des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums, Heike Pioch, dankte dem Förderverein für die sehr gute Zusammenarbeit und den großartigen Einsatz, der das Schulleben vielfältig bereichere und immer wieder Impulse setze.

Des Weiteren dankte Sabine Churs auch allen Sponsoren und großzügigen Unterstützern, wie der Flughafen-Gesellschaft Berlin-Brandenburg Umlandarbeit, der DNWAB und der Firma Pfennigpfeifer. Seit einiger Zeit ist der Förderverein auch als Begünstigter für Geldauflagen beim Oberlandesgericht Brandenburg eingetragen, was im abgelaufenen Vereinsjahr ebenfalls Gelder einbrachte., welche für die vielfältigen Ausgaben genutzt werden konnten.

RED / Patricia Babel

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare