Berliner Stadtmusikanten kommen nach Zeuthen

Eine privat betriebene Musikschule eröffnet am 16. Januar in Miersdorf

Die vor fünf Jahren am Holzmarkt in Berlin gegründete Musikschule „Berliner Stadtmusikanten“ eröffnet in Zeuthen einen zweiten Standort. In den frisch sanierten, insgesamt sechs Unterrichtsräumen der Berliner Stadtmusikanten Zeuthen können Kinder wie Erwachsene ab 16. Januar 2023 Instrumental-, Gesangs- und Gruppenunterricht nehmen. Das Spektrum reicht weiter bis hin zu Studienvorbereitung und Band-Coaching. Für die Kleinsten gibt es Kurse in Musikalischer Früherziehung. Der neue Standort der Musikschule ist zentral gelegen in der  Mittelpromenade 32 in Zeuthen/Miersdorf  und so auch für alle umliegenden Gemeinden gut erreichbar. 

Professioneller Musikunterricht in lockerer Atmosphäre – das hat sich die Musikschule Berliner Stadtmusikanten um Inhaber Jonathan Bucka auf die Fahne geschrieben. Nach diesem Motto gibt das Team aus 16 Lehrkräften, die allesamt auch ProfimusikerInnen sind, seine Leidenschaft für Instrumente, Klang und Gesang an die bislang mehr als 250 SchülerInnen weiter. „Ich bin sehr stolz darauf, mit einem so kreativen und hochmotivierten Team zusammenarbeiten zu dürfen”, so Jonathan Bucka. Er ist Diplom-Musiker und spielt als Trompeter unter anderem für die Staatskapelle Berlin, die Komische Oper, das Konzerthausorchester Berlin, das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, das Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks und das Malmö Sinfoni Orkest. Bei seiner regen Tätigkeit im In- und Ausland spielte er unter anderem unter berühmten Dirigenten wie Daniel Barenboim, Pierre Boulez, Zubin Metha. Mariss Jansons und Sir Simon Rattle.

Auch alle Lehrkräfte stünden einerseits als MusikerInnen selbst mit Leidenschaft auf der Bühne. Andereseits vereine sie die Freude, diese Erfahrung mit anderen teilen zu wollen. Mit diesem Erfolgsrezept gelingt es den Berliner Stadtmusikanten nicht nur, ihre SchülerInnen für Musik zu begeistern. Durch ihr Mitwirken in der vierteiligen Langzeitdoku “Don’t Stop The Music” (ZDF) und ​​„Don’t Stop the Music Kids“ (KIKA) wurden auch benachteiligte Kinder musikalisch gefördert – und zwar von der ersten Musikunterrichtsstunde bis hin zu einem Abschlusskonzert. Dabei wurden sie vom Team der Berliner Stadtmusikanten unterrichtet und von Comedian und Projektpaten Bülent Ceylan begleitet.

Für Anfragen zum Unterricht können sich Interessierte per Email an info@stadtmusikanten.berlin wenden oder auf der Internetseite www.stadtmusikanten.berlin informieren. Ab Mitte Januar ist die Schule auch telefonisch in Zeuthen unter der Rufnumme 033762/889814 zu erreichen. RED