9.5 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, November 28, 2023
Pension am Schloss
StartKaWe-Kurier - AktuellesBerufsorientierung im Sommer: Praktikumswoche LDS

Berufsorientierung im Sommer: Praktikumswoche LDS

Die Sommerferien sind für viele Schüler eine Zeit der Entspannung und des Abenteuers. Doch im Landkreis Dahme-Spreewald nutzten dieses Jahr knapp 100 Schüler die Ferien, um in die Arbeitswelt einzutauchen. Unter dem Motto „5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen“ fand die erstmalige „Praktikumswoche Dahme-Spreewald“ statt, die von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern organisiert wurde.

Die Online-Plattform, eigens für die Anmeldung eingerichtet, ermöglichte den Schülern, sich für verschiedene Berufsfelder bei über 40 Unternehmen zu entscheiden. Von der Augenoptik bis zur Zahntechnik, von Pflegeheimen bis zu IT-Unternehmen, die Vielfalt der Angebote war beeindruckend.

Cosima, eine 16-jährige Schülerin vom Friedrich-Schiller-Gymnasium in Königs Wusterhausen, war eine der Teilnehmerinnen. Sie nutzte die Gelegenheit, um in unterschiedlichste Berufsfelder hineinzuschnuppern. „Die Praktikumswoche hat mir sehr bei der Berufsorientierung geholfen“, erzählt sie begeistert. „Ich konnte mir ein breites Bild von verschiedenen Berufen machen und habe nun eine klarere Vorstellung davon, welche Tätigkeiten und Berufsfelder zu mir passen könnten.“

Auch Leo, ein 18-jähriger Abi­turient aus Eichwalde, blickt positiv auf seine Erfahrungen zurück. Er war besonders beeindruckt von seinem Praktikumstag bei der Schelchen GmbH in Königs Wusterhausen, wo er tiefe Einblicke in den IT-Bereich erhielt. „Das Team war herzlich, und ich durfte alle Prozesse von der Produktion bis zum Versand kennenlernen“, berichtet er.

Die Unternehmen profitierten ebenfalls von der Initiative. Einige von ihnen haben bereits Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2024/2025 von den teilnehmenden Schülern erhalten. Dies zeigt, wie wertvoll solche Projekte für die regionale Wirtschaft und die Berufsorientierung junger Menschen sind.

Gerhard Janßen, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH, betont die Bedeutung der Praktikumswoche: „Wir sind stolz darauf, einen weiteren Baustein zu unseren Berufsorientierungs-Projekten hinzufügen zu können.“ Er verweist auch auf das Projekt „PTU – Praxistag in Unternehmen“, das Schülern die Chance bietet, verschiedene Berufe und regionale Unternehmen kennenzulernen.

Abschließend lud Janßen alle Interessierten zur Ausbildungsmesse „Zukunft Ausbildung! Find raus, was passt.“ ein, auf der am 16. September im Oberstufenzentrum Königs Wusterhausen über 100 Aussteller vor Ort waren und über ihre Ausbildungsangebote informierten.

In einer Zeit, in der die Berufsorientierung immer wichtiger wird, sind solche Initiativen unerlässlich. Sie bieten jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Zukunft aktiv zu gestalten und Unternehmen die Chance, potenzielle zukünftige Mitarbeiter kennenzulernen.

RED / PI Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald / Fotos: Kristin Schiller

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare