9.5 C
Königs Wusterhausen
Freitag, Dezember 8, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartKaWe-Kurier - AktuellesBescherung im Familienladen Seifenblase

Bescherung im Familienladen Seifenblase

Bürgerinitiative BiW übergibt 500 Euro Spende / Dank des Engegements der Wildauer Bürger ist der soziale Treff erhalten geblieben

Anfang des Jahres wurden – mitten in der Corona-Krise – dem sozialen Projekt „Seifenblase“ in Wildau durch eine Beschlussvorlage der Stadt und ihrer Bürgermeisterin Angela Homuth finanzielle Mittel gestrichen. Das hätte für die „Seifenblase“ beinahe das „AUS“ bedeutet. Es konnten jedoch durch eine große Spendenaktion – die durch den KW-Kurier unterstützt wurde – fast 8000 Euro eingesammelt werden. Unter anderem dadurch blieb das für Wildau so wichtige, soziale Projekt erhalten.

Die in Wildau bestehende Unzufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit der Amtsführung der Bürgermeisterin hatte dann die Gründung der Bürgerinitiative

“Für Demokratie und Transparenz in Wildau“ (BiW) zur Folge. „Wir möchten nun am Ende des Jahres mit einer weiteren 500- Euro- Spende ein Zeichen setzen und den Familienladen ´Seifenblase´ weiter unterstützen.“ So das Anliegen von Christine Stüber-Errath und René Schuboth, die im Namen der BiW den Spendenscheck übergeben haben.

Frank Vulpius – Geschäftsführer des KJV e.V. – freute sich sehr über die Spende: „Nun können wir endlich die fehlenden Yoga-Matten für unsere Kinder kaufen, denn ab Januar 2022 werden wir einen Kinder-Yoga-Kurs für unsere Jüngsten anbieten“, berichtet er. Frank Vulpius wies darauf hin, dass selbst für Babys Entspannung wichtig sei. „Aber auch neue Spielgeräte werden gebraucht. Das Geld wird bestimmt gut angelegt“, versprach Frank Vulpius. Davon ist auch Christiane Korthaus überzeugt. Sie betreut als ehemalige Kinderkrankenschwester immer freitags ehrenamtlich die Krabbelgruppe und hat selbst unglaublich Spaß mit den Kleinen: „Das berührt mich jede Woche aufs Neue, wenn ich sehe, wie die Muttis mit ihren Babys die gemeinsame Zeit genießen“, sagt sie.

Frank Vulpius nennt noch einen weiteren Weihnachtswunsch des Vereins. „Es wird dringend ein Handwerker gesucht, der in der Lage ist, eine Spiegelwand zu installieren“, sagt er. „Die Spiegel sind schon da, aber wie sie an die Wand kommen, ist die Frage.“ Wer helfen kann und möchte, der sollte sich einfach im Büro des KJV e.V. per Telefon unter der Rufnummer 03375/ 2465800 melden.

Übrigens können Familien in den Räumlichkeiten der „Seifenblase“ auch Kindergeburtstage feiern. Frank Vulpius berichtet, dass der Raum auch sehr gern von Eltern(teilen) genutzt wird, um ein Umgangsrecht mit ihren Kindern wahrzunehmen. „Das ist etwas, das in der kälteren Jahreszeit und gerade mit sehr kleinen Kindern ohne einen ´neutralen´ Raum eher schwierig wäre“, erklärt er.

RED / PI BiW

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare