Besinnlich und temperamentvoll

Der Tenor Björn Casapietra wird seine Gäste in Groß Köris und in Zeuthen mit seiner Stimme verzaubern. Foto: privat

Björn Casapietra kommt mit romantischen Weihnachtskonzerten
in die Region

Mit „Christmas Love Songs“ kommt der aus der Region stammende Tenor Björn Casapietra in der Vorweihnachtszeit zu zwei Konzerten ins Dahmeland. Er singt am 3. Dezember, 17 Uhr in der Christuskirche in Groß Köris und am 18. Dezember, 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Zeuthen.

Mit Besinnlichkeit, aber auch leidenschaftlich und temperamentvoll möchte Björn Casapietra in seinen Weihnachtskonzerten die freudvollste Zeit des Jahres endlich wieder gemeinsam mit seinem Publikum erleben. „Zwei Jahre lang konnten wir kaum musizieren, kaum singen, das war hart“, sagt er. Nun vereint er alte deutsche Lieder ebenso wie die schönsten italienischen,

französischen und keltischen Weihnachtslieder in seinem aktuellen Programm. All diese werden durch seine ganz eigene berührende Interpretationskunst zu einem unvergesslichen Erlebnis. Zum Repertoire gehören das jubilierende „Adeste Fideles“, das andächtige „Es ist ein Ros ́entsprungen“ und das leidenschaftliche, französische „Cantique de Noël“. Mit der berührenden Volksweise „Still still still, weil’s Kindlein schlafen will“ oder einem der beliebtesten Schlaflieder, „Guten Abend, gut Nacht“ weckt Björn Casapietra Erinnerungen an Weihnachten in der Kindheit.

Mit im Programm sind der amerikanische Weihnachtsklassiker „When a child is born“, dessen Melodie wohl jedem bekannt sein dürfte – und zwar als ehemaliger deutscher Nummer-eins-Hit „Tränen lügen nicht“. Und mit „Bist du bei mir“, einer Arie in Bachs Tradition, möchte sich Björn Casapietra in die Herzen des Publikums singen. Außerdem erklingen solche ­berühmten Glanzlichter wie Händels Werke „Tochter Zion“ und „Ombra Mai fu“ – „Nie war ein Schatten“, das feierliche „Ave Maria“ von Schubert oder „Hallelujah“ von Leonard Cohen. Und natürlich fehlt auch „Sind die Lichter angezündet“, wohl eines der schönsten Weihnachtlieder der ehemaligen DDR, nicht. Björn Casapietra stimmt es gern gemeinsam mit seinem Publikum an.

Karten für die Konzerte gibt es bei eventim.de und bei den regionalen Vorverkaufsstellen. RED