Auszeichnung für ehrenamtliche Helferinnen der ASB-Demenzberatungsstelle
Besonders feierlich und emotional ging es zum Jahresabschluss 2018 in der ASB-Demenzberatungsstelle in Königs Wusterhausen zu. Die beiden langjährigen ehrenamtlichen Betreuerinnen Christel Ehrke (im Bild Mitte) und Angelika Lemke (im Bild 2.v.r.) wurden von Michael Braukmann, Geschäftsführer des ASB Mittel-Brandenburg, im festlichen Rahmen aus dem Helferkreis verabschiedet. Rita Weisheit (im Bild 2.v.l.) erhielt ebenfalls eine Urkunde. Sie ist bereits seit zehn Jahren als ehrenamtliche Helferin für Demenzkranke und deren Angehörigen tätig und wird sich auch weiterhin in diesem Bereich ehrenamtlich engagieren. Michael Braukmann und die Koordinatorinnen der ASB-Demenzberatungsstelle – Annette Breitmann (im Bild links) und Katja Wendland (im Bild rechts) – bedankten sich bei allen Helfern für ihre wertvolle Arbeit. Mit ihrem engagierten Einsatz bereichern die Helfer/innen stundenweise den Alltag von demenziell Erkrankten und entlasten deren Angehörige. Diese finden etwas Erholung von der intensiven Pflege der Betroffenen, ein wenig Zeit für sich selbst und wertvollen Freiraum. Wer sich ebenfalls ehrenamtlich für Menschen mit Demenz und deren Angehörige einsetzen möchte, der kann sich gern bei Annette Breitmann und Katja Wendland von der ASB-Demenzberatung unter der Rufnummer 03375/2131321 oder per Mail demenzberatung@asb-mb.de melden. Die freiwilligen Helfer/innen werden durch die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. vor ihren Einsätzen geschult und erhalten eine kleine Aufwandsentschädigung. RED/ PI ASB