Beim AWO Regionalverband kümmert sich ein Ausbildungsverantwortlicher auch um die Zeit nach der Lehre
Seit Juni 2018 betreut Jan-Philipp Hilbert Auszubildende im Fachbereich Kinder und Jugend beim AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.. Auch zum Ausbildungsende ist es ihm ein Anliegen, Auszubildende zu unterstützen.
Am 24. Juni fand in Königs Wusterhausen erstmalig ein Gespräch mit Auszubildenden statt, welche gerade erfolgreich ihre Berufsbegleitende Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher absolviert haben. Katja Hilbert, Leiterin des Fachbereiches Kinder und Jugend lud nicht nur Auszubildende, sondern auch den Ausbildungsverantwortlichen des Fachbereiches, Jan-Philipp Hilbert, ein, um neben einem gemeinsamen Resümee auch weitere Entwicklungswünsche und Möglichkeiten zu besprechen. So konnte beispielsweise über weiterführendes Studium beraten werden. Welche Vorteile es hat, einen Ausbildungsverantwortlichen als Ansprechpartner zu haben, weiß auch die ehemalige Auszubildende Maxi Ziervogel: „Durch den Kontakt zu Herrn Hilbert konnte ich kleinere Probleme zeitnah besprechen und auch lösen. Das hat mir gut getan.“
Der Ausbildungsverantwortliche und Berater Jan-Philipp Hilbert ist unter anderem Ansprechpartner für die Belange der Auszubildenden in den Einrichtungen des AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V., aber auch an der Beruflichen Schule für Sozialwesen im AWO Bildungszentrum in Lübbenau/Spreewald.
Weitere Informationen zu den jeweiligen Leistungen und Angeboten sowie ausführliche Kontaktdaten finden Interessierte auf der Unternehmensseite www.awo-bb-sued.de und der Facebookseite www.facebook.com/awobbsued.
Text: Jacqueline Weber/AWO
Foto: AWO RV BB Süd e. V.