9.5 C
Königs Wusterhausen
Freitag, Dezember 8, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartKaWe-Kurier - AktuellesBewährungsprobe Gesellenprüfung

Bewährungsprobe Gesellenprüfung

Celine Weiher aus Märkische ­Heide im Landkreis Dahme-Spreewald hat es geschafft. Sie hat im Autohaus Otto Schwadtke e.K. in Leibsch erfolgreich den Beruf Kraftfahrzeugmechatronikerin erlernt. Die 21jährige gehört damit zu den 187 Jugendlichen, die sich gerade im Bezirk der Handwerkskammer Cottbus nach dreieinhalb Jahren Ausbildung der Gesellenprüfung stellen, um ihr handwerkliches Können und ihre Fähigkeiten nachzuweisen.

Die jungen Fachkräfte aus den Berufen Elektroniker (41 Auszubildende), Kraftfahrzeugmechatroniker (99), Metallbauer (11) und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (36) werden dringend im Handwerk benötigt. „Deshalb wünschen wir allen viel Erfolg bei den Prüfungen“, sagt Knut Deutscher, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Noch bis Ende Februar laufen in den Werkstätten des HWK-Berufsbildungs- und Technologiezentrums Gallinchen die Prüfungen. Die Aufregung ist groß, doch die jungen Leute wurden durch die ausbildenden Betriebe, Oberstufenzentren und die überbetrieblichen Ausbildungsstätten gut vorbereitet. Insgesamt erlernen derzeit 1763 Jugendliche einen Handwerksberuf im Kammerbezirk Cottbus.

RED / PI HWK Cottbus

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare