Schul-Aufklärungsaktion der DEKRA zu Abbiegeunfällen
an der Grundschule Villa Elisabeth in Wildau
In der politischen Diskussion spielt gegenwärtig das Thema Abbiegeunfälle zwischen Lkw und Radfahrern bzw. Fußgängern eine wichtige Rolle. Das Bundesverkehrsministerium hat dazu die „Aktion Abbiegeassistent“ ins Leben gerufen, bei der sich DEKRA als Sicherheitspartner mit seiner Expertenkompetenz einbringt.
Neben der Ausrüstung bzw. Nachrüstung von Lkw mit Abbiegeassistenzsystemen soll auch bei Radfahrern und Fußgängern das Bewusstsein für die Gefahren des Toten Winkels beim Lkw gefördert werden. Es geht darum, allen voran Schulkindern in Veranstaltungen zu zeigen, was ein Lkw-Fahrer rund um sein Fahrzeug sehen kann – und was nicht.
Eine solche Aufklärungsaktion führt die DEKRA Wildau am heutigen Mittwoch an der Grundschule Villa Elisabeth in Wildau durch.
Seit mehr als 90 Jahren setzt sich DEKRA für die Verkehrssicherheit ein.
RED