Hobbyfotografen beobachteten Chorgemeinschaften der Region
bei ihrer Probenarbeit / Ausstellung „Chorprobe“ in Schulzendorf
Der Landkreis Dahme-Spreewald ist ein sehr musikalischer. Diesen Eindruck bekamen die Mitglieder des Fotoclubs Schwarz-Weiss e.V. Wildau beim Besuch von zahlreichen Chorgemeinschaften. Die Hobbyfotografen begleiteten – auf Einladung des Vorstandes des Sängerkreises in LDS – über einen längeren Zeitraum die Chorarbeit. Sie konnten sich in vielen Orten wie Wildau, Zeuthen, Eichwalde, Lübben, Königs-Wusterhausen und Neu Zauche sprichwörtlich ein Bild von den lebendigen Probensituationen machen. Nun wird eine Auswahl der Ergebnisse am 7. Mai um 17 Uhr in der Patronatskirche in Schulzendorf in einer Ausstellung gezeigt. Zur Eröffnung singt der Kinder- und Jugendchor Eichwalde. Die Ausstellung ist bis zum 26. Juni sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
In den unterschiedlichen Proberäumen in Gemeindehäusern, Kirchen oder Rathäusern zu fotografieren, bedeutete eine besondere Herausforderung. Es waren singende Menschen zu porträtieren, deren bewegte Mimik und Gestik im richtigen Augenblick erfaßt werden mussten. Es gab auch keine Studiolampen für optimale Lichteinstellungen. Umso spannender war es, die spontanen Situationen einzufangen. Lockerungsübungen, konzentrierte Blicke auf die Notenblätter und die leidenschaftlichen Dirigentengesten der ChorleiterInnen boten interessante Fotomotive. Es entstanden Bilder, die sowohl dokumentarische als auch fotokünstlerische Aspekte zeigen. Sie halten fest, dass die Chorgemeinschaften über die Freude am Singen hinaus auch wichtige soziale Bezüge untereinander bieten. Die Idee, auch bei einem Sängertreffen eine Auswahl der besten Fotos zu präsentieren, wird Bild und Musik demnächst zusammenbringen.
Susanne Thäsler-Wollenberg
Kontakt:
www.fotoclub-schwarz-weiss.de