Bioläden für Weihnachtsbäume

Bei so viel Brandenburger Baumqualität kann es schon mal schwierig werden, den Überblick zu verlieren. Foto: T. Müller

Einkauf mit Säge oder Beil – vielfältige Angebote fürs Baumschlagen in der Region

Zahlreiche Landwirte und Waldbetriebe bieten in der Adventszeit und insbesondere an den Wochenenden Aktionen zum Selberschlagen von Weihnachtsbäumen an. Ausgestattet mit Hackebeil und Säge können sich die Familien im Wald ihr ganz persönliches Bäumchen aussuchen und fällen.

Die märkischen Bäume sind ohne Chemie aufgewachsen, jeder hat seinen individuellen Wuchs. Neben Kiefern sind auch Fichten, Küstentannen und weitere Nadelbäume im Angebot. Damit die Arbeit tatsächlich zum Vergnügen wird, lodert hier und da ein Feuerchen, gibt es Glühwein, Bratwurst oder auch was Deftiges aus dem Topf über der offenen Flamme.

Brandenburgs Landesbetrieb Forst startet am dritten Adventswochenende mit insgesamt 13 Aktionen seinen diesjährigen Weihnachtsbaumverkauf in den Landeswaldoberförstereien. Forstmitarbeiterinnen und -mitarbeiter beraten gern fachlich beim Sammeln von Schmuckreisig und beim Einschlagen der Bäume. Außerdem besteht die Möglichkeit, Weihnachtsbäume schon geschlagen und transportfähig eingenetzt zu kaufen. In einigen Förstereien wird zusätzlich Kamin- und Brennholz angeboten. In Dahme-Spreewald ist die Försterei Hammer an der B179 bei Groß Köris mit dabei. Am Sonnabend, 10. Dezember, können dort von 12 bis 16 Uhr in stimmungsvoller Atmosphäre Kiefer, Fichte und Küstentanne geschlagen werden. Als besonderer Leckerbissen wird Wildfleich angeboten.

In Zeuthen in der Försterei Wüstemark an der L400 zwischen Schulzendorf und Wildau kann am 17. Dezember von 10 bis 16 Uhr die Säge angesetzt werden. Dort kostet jeder Baum – egel wie groß, wie gerade oder individuell gewachsen – 30 Euro. Bei Bratwurst und warmen Getränken kann der Nachmittag rund gemacht werden. Der Forstbetrieb hält aber auch die Woche über in Schulzendorf hinter der Dorfstraße 37 von Montag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr bis einschließlich 23. Dezember die Möglichkeit zum Selberschlagen bereit.

Weihnachtsbäume aus ökologischem Anbau direkt von der Plantage gibt es auch in Kablow. Dort wachsen Fichte, Serbische Fichte, Blaufichte, Douglasie und Kiefer, die am Sonnabend, 10. Dezember, von 12 bis 16 Uhr verkauft werden. Die Plantage befindet sich hinter dem Sportplatz Kablow. Die Anfahrt erfolgt über die Bahnhofstraße. Alle Termine und Orte in Brandenburg sind auf //forst.brandenburg.de/lfb/de/themen/weihnachtsbaeume/weihnachtsbaumangebot/ zu finden.

RED