Bläser- und Orgelkonzerte in Eichwalde

Das Bläsertrio Mathias Baier, Christiane Weise und Matthias Glander (v.l.n.r.) tritt in der Alten Feuerwache in ­Eichwalde auf. Foto: Peter Adamik

Am Wochenende wird in der Alten Feuerwache
und in der evangelischen Kirche des Ortes musiziert

Ein Kammerkonzert mit einem Bläsertrio der Staatskapelle Berlin wird am Sonnabend, 5. November, im Eichwalder Kulturzentrum Alte Feuerwache, Bahnhofstr. 79, erklingen. Es werden Werke von Haydn, Mozart, Beethoven und Tomasi gespielt. Beginn ist um 19 Uhr.

Die Bläsersolisten der Staatskapelle Berlin konzertieren in verschiedenen Besetzungsgrößen. Seit vielen Jahren spielen sie im Orchester im Konzert und auf der Opernbühne zusammen. So entwickelte sich ein homogener Klang. Beim Konzert in Eichwalde werden sie als Trio-Formation – Flöte, Christiane Weise; Klarinette, Matthias Glander und Fagott, Mathias Baier – auftreten. Das Konzert wird vom Freundeskreis ALTE FEUERWACHE Eichwalde e.V. veranstaltet. Karten gibt es in der Eichwalder Buchhandlung KOMMA, Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Der Eintritt kostet 15 Euro, für Vereinsmitglieder 10 Euro, für Kinder und Studenten 4 Euro.

Einen Tag später, am Sonntag, 6. November, 17 Uhr, findet in der evangelischen Kirche am Händelplatz das 71. Konzert in der Reihe der Orgelkonzerte seit der Restaurierung der Parabrahm-Orgel vor über 20 Jahren statt. Der Berliner Organist Dr. Dietmar Hiller spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Sigfrid Karg-Elert, Rainer Hrasky und Improvisationen. Sein Konzert hat er mit „Verleih uns Frieden gnädiglich“ überschrieben. Dietmar Hiller war bereits mehrmals Gast an der einzigartigen Parabrahm-Orgel aus dem Jahr 1908, die mit ihren Hochdruckpfeifen und dem eingebauten Harmonium in der Orgellandschaft weit über Deutschland hinaus einzigartig ist. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. RED