Blinkender Tannenbaum aus eigener Hand

Werkstattleiter Jürgen Förster hat sich fürs diesjähriger Löten der Kinder einen blinkenden Weihnachtsbaum ausgedacht. Foto: Funktechnikmuseum

Vorweihnachtliches Löten in der Jugendwerkstatt des Funktechnikmuseums KW

Bereits zum 10. Mal lädt die Jugendwerkstatt Elektronik des Förderverein „Sender KW“ e.V. zum vorweihnachtlichen Löten ein. Kinder ab 6 Jahren können am 24. November von 11 bis 16 Uhr im Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen im Senderhaus 1 auf dem Funkerberg eigene Bastelerfahrungen sammeln. Für die Betreuung der Eltern oder Großeltern ist gesorgt – sie haben an diesem Tag freien Eintritt. Für dieses Jahr hat der Leiter der Jugendwerkstatt Jürgen Förster mit seinen Mitstreitern die Herstellung eines blinkenden Tannenbaums vorbereitet. Er entsteht auf der Basis der bewährten „Reißnageltechnologie“.

Mitmachen können alle, die schon immer mal in die Welt der Technik eintauchen wollen und sich trauen, einen Lötkolben in der Hand zu halten. Es werden auf vormontierten Sperrholzbrettchen einige elektronische Bauelemente aufgelötet. Dabei werden die Kinder von erfahrenen Betreuern angeleitet. Lötanfänger benötigen maximal 60 Minuten einschließlich vorhergehender Lötübungen.

Der blinkende Tannenbaum kann mit nach Hause genommen werden und ist auch als Weihnachtsgeschenk sehr beliebt. Weiterhin stehen die Weihnachtsbausätze der vergangenen Jahre zur Auswahl bereit und können für einen Unkostenbeitrag von 6 Euro vor Ort erworben werden. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung unter verein@funkerberg.de oder telefonisch beim Leiter der Jugendwerkstatt Jürgen Förster unter der Rufnummer 0162/5671151 möglich. Die erste Lötstunde beginnt um 11 Uhr, danach werden Anmeldungen bis 16 Uhr angenommen. Die Betreuung der Kinder ist kostenfrei, für den Bausatz wird ein Unkostenbeitrag von 6 Euro erhoben. Als weiterer Höhepunkt wird an diesem Sonntag auch der funktionsfähige 1000PS-Dieselgenerator, Baujahr 1935, vorgeführt. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Stolle gesorgt.

RED