Weltbienentag im KiEZ Hölzerner See im Zeichen der fleißigen Insekten
Mit seinem zweiten Weltbienentag will das KiEZ Hölzerner See wieder auf den Erhalt der Lebensbedingungen der nützlichen Insekten aufmerksam machen. Nach dem Erfolg im letzten Jahr sind alle Interessierten am 26. Mai ab 14 Uhr zu einem bunten Programm rund um das Haus des Wassers und den Sinnesgarten eingeladen. Das KiEZ-Team will dabei vor allem Kinder, aber auch ihre Eltern und weitere Erwachsene für das Thema sensibilisieren.
Dabei helfen wieder die Imker aus Königs Wusterhausen – vor allem Michaela Walluks, Britta Hoffmann, Familie Mai aus Pankow und Wolfgang Baum. Schaukästen über das spannende Leben der Bienenvölker, eine Fotoausstellung, Literatur, Schauschleudern, Blühsamen und die Verkostung von verschiedenen Honigsorten stehen auf dem Programm. Natürlich kann auch der Lieblingshonig gekauft werden.
Laureen, Teilnehmerin des Freiwilligen Ökologischen Jahres im KiEZ, stellt mit den Kindern Saatbälle her. Ohla, eine Helferin aus dem europäischen Freiwilligen-Programm, schminkt die Kinder mit bunten Blumen oder Schmetterlingen. Vor der Tischtennishalle und der Hobbybude entsteht unter Anleitung von Marco die nächste Blühwiese. Ulf und Eberhard basteln mit den Gästen Insektenhotels. Das Küchenteam versorgt die Besucher mit Bienenstich, Möhrentorte, Kaffee und Tee. Weitere Informationen gibt es unter der Rufnummer 033763 20524 oder im Internet unter www.hoelzerner-see.de.
RED/ PI KiEZ