Lob für die Verhinderungspflege im VS Bürgerhilfe-Seniorenheim „Wilhelm Busch“
Trotz des Fachkräftemangels in der Pflege jeden Tag seine Arbeit mit einem Lächeln und viel Herz zu bewältigen, ist nicht immer selbstverständlich – aber möglich. Aufgefallen ist dies Detlef Behnke, einem ehemaligen Bewohner des Seniorenheims „Wilhelm Busch“ in Schulzendorf.
Detlef Behnke ist 63 Jahre alt und wegen eines Schlaganfalls vor drei Jahren auf ein wenig Unterstützung im Alltag durch andere angewiesen. Im September hatte er die Verhinderungspflege im Seniorenheim der VS Bürgerhilfe in Schulzendorf für drei Wochen in Anspruch genommen. Die Verhinderungspflege bietet Unterstützung, wenn die Pflegeperson zu Hause an der Pflege gehindert ist. Der gebürtige Eichwalder ist rundum zufrieden im Seniorenheim: „Alle sind so nett und geben sich größte Mühe im Umgang mit den Bewohnern.“ Der 63jährige zaubert gern anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht, deshalb ist er während seines Aufenthalts im Heim zum Discounter in der Nähe gefahren, um kleine Blumensträuße zu kaufen. „Ich wollte den Mädels eine Freude machen“, wie er die Pflegerinnen im Seniorenheim liebevoll nennt.
Als Detlef Behnke aus der Rehabilitationsklinik in Thüringen entlassen wurde und seine Frau ihn nicht pflegen konnte, musste schnell eine Einrichtung zur Verhinderungspflege gefunden werden. Dass die Anmeldung und Aufnahme im Seniorenheim „Wilhelm Busch“ so reibungslos geklappt hat, ist Detlef Behnke ebenfalls positiv aufgefallen. Wer das Team des Seniorenheims „Wilhelm Busch“ in Schulzendorf bei der tollen Arbeit mit Pflegebedürftigen als Fachkraft oder Pflegehelfer (m/w/d) unterstützen will, kann mit einem Lebenslauf an bewerbung@vs-buergerhilfe.de ganz schnell dazugehören.
RED / PI VS Bürgerhilfe