20.2 C
Königs Wusterhausen
Samstag, September 30, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartSenioren & GesundheitCORONABlutspenden 
sind weiterhin möglich

Blutspenden 
sind weiterhin möglich

DRK gewährleistet hohen Sicherheitsstandard
Präparate werden dringend benötigt

Auch unter den derzeit geltenden Einschränkungen zur Bewältigung des Pandemiegeschehens ist eine Blutspende weiterhin problemlos möglich. Darüber informiert der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost. Spendewillige können unter folgenden Voraussetzungen Blut spenden: Sie müssen frei von Erkältungssymptomen, Fieber, anderen akuten Erkrankungen sein. Eine Terminreservierung für den Wunschtermin ist vorab erforderlich. Alle DRK-Blutspende-Termine und weitere Informationen findet man im Internet auf www.blutspende.de (Bundesland Brandenburg) oder über die kostenfreie Rufnummer 0800/1194911. Die Spendetauglichkeit stellt der Arzt dann tagesaktuell auf dem Termin fest.

Vor dem Hintergrund des dynamischen Infektionsgeschehens hat der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost die ohnehin hohen Sicherheitsmaßnahmen auf den Blutspendeterminen in Brandenburg noch verschärft. Aktuell bestehen die Maßnahmen in Zugangskontrolle, Kurzanamnese, Messen der Körpertemperatur, Hand-Desinfektion, dem Tragen von Mundnasenschutz von Personal, Ehrenamt und SpenderInnen sowie größtmöglicher Vereinzelung durch Abstände vor Betreten des Spendeortes und im gesamten Ablauf der Blutspende. Allen Spendern wird eine Mundnasenschutzmaske ausgehändigt.

Im Durchschnitt wird deutschlandweit alle 7 Sekunden eine Blutspende benötigt. Vor diesem Hintergrund äußert sich Prof. Dr. med. Torsten Tonn, medizinischer Geschäftsführer des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost, besorgt über die äußerst angespannte Versorgungslage: „Wir stehen erneut an einem Wendepunkt in der Pandemie. Auch wenn Covid-19-Erkrankte in der Regel keine Blutpräparate benötigen, ist der Bedarf für die Versorgung von Patienten in der Onkologie, bei Organtransplantationen, Operationen am Herzen, Notfalleingriffen und bei chronisch kranken Patienten, die lebenslang Blutpräparate benötigen, ungebrochen hoch. Wir bitten daher, trotz der erschwerten Bedingungen weiterhin Blut zu spenden!“

Blutspender sind „Lebensretter“, mit einer Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten geholfen werden. Das Deutsche Rote Kreuz sichert rund 75 Prozent der notwendigen Blutversorgung in der Bundesrepublik Deutschland nach strengen ethischen Normen ab. Weitere Informationen zur Blutspende im Zusamenhang mit dem Corona-Virus gibt es auf 
www.blutspende-nordost.de

RED/ PI DRK

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare