Blutversorgung rund um die Ostertage

Mit Sonderterminen zur Blutspende in der Region soll etwaigen Engpässen über die Feiertage vorgebeugt werden. Foto: DRK

DRK bittet Blutspendende, Sondertermine wahrzunehmen

Um allen Patienten, die auf Blutpräparate dringend angewiesen sind, kontinuierlich helfen zu können, werden kurz vor den Feiertagen in ganz Brandenburg Sondertermine zum Blutspenden angeboten.

Präparate aus roten Blutkörperchen sind maximal 42 Tage lang haltbar, solche aus Blutplättchen sind sogar lediglich vier bis fünf Tage einsetzbar. Beide werden aus den Blutspenden gesunder Menschen gewonnen. Ohne das Angebot von Sonderblutspendeterminen am Osterwochenende könnten als unmittelbare Konsequenz bereits in der Folgewoche nicht mehr genügend Blutpräparate für die Patientenversorgung zur Verfügung stehen. Deshalb appelliert der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost an alle gesunden Menschen, am Gründonnerstag, 14. April, und am Ostersamstag, 16. April 2022, die vom DRK angebotenen Blutspendetermine in der Region wahrzunehmen. Alle BlutspenderInnen am Gründonnerstag und Ostersamstag erhalten ein kleines Dankeschön für ihren lebensrettenden Einsatz.

Für alle DRK-Blutspendetermine ist die Buchung einer festen Spendezeit vorab unbedingt erforderlich auf https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen! In der Region gibt es am Gründonnerstag, 14. April von 15 bis 19 Uhr, einen Termin in 15936 Dahme/Mark, Otto Unverdorben, Nordhag 11-12 und am Ostersamstag, 16. April , von 9 bis 13 in Uhr, in 15926 Luckau, DRK-Sozialstation, Jahnstraße 8.

RED / PI DRK