Botschaften des Friedens

Der Gemischte Chor Königs Wusterhausen präsentiert kirchliche und weltliche Lieder. Foto: privat

Gemischter Chor KW tritt mit einem Liederprogramm aus mehreren Jahrhunderten in der Kreuzkirche auf

Nach Umbauarbeiten auf dem Kirchengelände und langer Pause durch die Coronazeit ist es endlich wieder soweit. Der Gemischte Chor Königs Wusterhausen unter der Leitung von Jan Olberg freut sich darauf, seinen Zuhörern am Sonnabend, 14. Januar, 17 Uhr, wieder ein Konzert zum Neuen Jahr in der Kreuzkirche Königs Wusterhausen darbieten zu können.

Das Programm ist gefüllt mit kirchlicher und weltlicher Musik aus dem 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Es erklingen Werke von Hans Leo Hassler, Georg Friedrich Händel, Robert Schumann, Joseph Haydn und Bedrich Smetana, aber auch moderne und internationale Sätze anderer Komponisten, Klezmermusik eingeschlossen. Passend hierzu wurde als Gast das Klezmerensemble der Kreismusikschule Dahme-Spreewald eingeladen, welches vor drei Jahren gegründet wurde und aus sieben erwachsenen Lehrern und Schülern besteht und von Sophie Timmermann geleitet wird.

Der Chor besingt mit seinen Liedern den Übergang der Jahreszeiten und die Freude am Leben. Gleichzeitig berücksichtigt das Pogramm aber auch die Botschaft, dass der Frieden in der Welt ein sensibles Gut ist, das es zu erhalten und zu schützen gilt. Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf im Musikladen Brusgatis in KW.

RED