Bewerbungen sind noch bis zum 18. April möglich
30000 Euro Preisgelder sind ausgelobt
Bei der Suche nach innovativen Ideen für den mit insgesamt 30000 Euro dotierten Brandenburger Innovationspreis läuft der Endspurt. Noch bis zum 18. April 2022 haben Unternehmen, Start-ups und Handwerksbetriebe sowie wissenschaftliche Einrichtungen in Kooperation mit Unternehmen die Möglichkeit, innovative Produkte, Konzepte und Dienstleistungen einzureichen.
„Krisen wie der Krieg in der Ukraine oder die Nachwirkungen der Coronapandemie stellen uns alle vor besondere Herausforderungen“, wirbt Wirtschaftsminister Jörg Steinbach für eine Bewerbung der Unternehmen. „Mehr denn je brauchen wir jetzt innovativen Ideen, um unsere Wirtschaft voranzubringen. Machen Sie mit. Sie erhalten viel Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen und Ihre Idee und natürlich bis zu 10000 Euro Preisgeld pro Cluster.“
Die Auszeichnungen werden zum neunten Mal jeweils an bis zu drei Preisträgerinnen und Preisträger vergeben. Bewerbungen sind bis zum 18. April 2022 um 23.59 Uhr mit zwei Klicks auf www.brandenburger-innovationspreis.de möglich. In jedem Cluster bewertet eine unabhängige Jury die Bewerbungen auf ihre Innovationshöhe, die Marktchancen und ihre Relevanz für die Wirtschaft im Land Brandenburg. Auch soziale Aspekte wie Arbeitszeit- und Mitwirkungsmodelle werden von den Jurys bei der Bewertung berücksichtigt. Wichtig: Die Entwicklung der Innovation darf nicht vor 2019 erfolgt sein und muss der Wirtschaft in Brandenburg zugutekommen. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden im Laufe des Sommers im Rahmen der jeweiligen Clusterkonferenzen prämiert.
RED / PI Landesregierung