Fantastische Fotos erzählen die Geschichte von Dahme-Spreewalds Kreisstadt Lübben
Ein neuer Bildband zur Geschichte der Stadt Lübben ist im Buchhandel erhältlich. Das Werk „Broiler-Schwalbe-Plattenbau – Lübben in Bildern 1960-1989“ wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Stadt- und Regionalmuseum Lübben und dem Kreisarchiv des Landkreises Dahme-Spreewald herausgegeben. Mehr als 370 zum Teil bislang unveröffentlichte Fotografien aus dem Museum und dem Kreisarchiv, aber auch von vielen privaten Leihgebern bieten einen Einblick in sämtliche Lebensbereiche der Kreisstadt. Die Bilder laden ein zu einer kurzweiligen Reise durch die Stadtgeschichte der jüngeren Vergangenheit − von der Kindheit und Schulzeit bis zum Alltag in den Betrieben, von Sport und Freizeit bis zum Wandel im Stadtbild, vom Konsum bis zur Inszenierung sozialistischer Denkweisen. Die Spreewaldstadt am Rande der Niederlausitz wirkt dabei wie ein Brennglas, in dem sich die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der DDR-Zeit ablesen lassen. Das Buch (ISBN978-3-95410-243-3) ist im Stadt- und Regionalmuseum Lübben sowie im Buchhandel zum Preis von 26 Euro erhältlich. RED/ PI LDS