Bühnenreif: Jung trifft alt

In einem Wildauer Ferienprojekt
beschäftigen sich Kinder mit Seniorengeschichten

Tanzen, Geschichten schreiben, Schauspielern oder Musizieren können Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren während eines Ferienprojektes in Wildau. Sie sind dazu eingeladen, sich in der ersten Woche der Herbstferien vom 7. bis 11. Oktober in Workshops in der freien Wildauer Musik- und Kunstakademie auszuprobieren.

Dazu lädt der Verein KJV in Zusammenarbeit mit dem Eichwalder Verein Kind&Kegel und dem Wildauer Kulturkonsum 114 e.V. im Rahmen des Kooperationsprojektes „Jugendarbeit in ZEWS“ ein. Insgesamt ist Platz für 36 junge Menschen. Sie werden angeleitet von erfahrenen Kulturpädagog*innen, die in drei parallelen Lehrgängen mit den Kids trainieren. Da das Projekt aus Bundesmitteln finanziert ist, ist es für die Teilnehmer kostenlos. Mitbringen müssen sie also nur Lust an kreativem Schaffen. Als Höhepunkt wird das einstudierte Stück im Volkshaus Wildau aufgeführt. Grundlage bilden Jugendgeschichten von Senioren, die die jungen Darsteller zuvor getroffen und interviewt haben. Weitere Infos gibt es unter www.kjv.de bzw unter der Rufnummer 03375/2465800.

RED