59jährige Bauingenieurin als Bürgermeisterkanditatin aufgestellt
Das „Bündnis 21 – Ja zu KW“ tritt zur Bürgermeisterwahl am 4. Juli 2021 mit der gemeinsamen Kandidatin Michaela Wiezorek an. Das bestätigte in der vergangenen Woche eine gemeinsame Mitgliederversammlung der im Bündnis vertretenen Parteien und Gruppierungen SPD, CDU, DIE LINKE., Wir für KW/BVO, BÜNDNIS 90/Die Grünen sowie der fraktionslosen Stadtverordneten Dirk Marx und Stefan Lummitzsch.
Von 66 anwesenden Mitgliedern haben 60 abgestimmt und gaben ein positives Votum für die 59jährige Diplom-Bauingenieurin. Die Wahl fand unter freiem Himmel auf dem Sportplatz „Am Wiesengrund“ im Ortsteil Senzig unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln statt. Der Verein SG Südstern Senzig e.V., hatte den Platz zur Verfügung gestellt.
Michaela Wiezorek ist seit 2016 Fachbereichsleiterin in der Stadtverwaltung von Königs Wusterhausen. Sie verweist vor allem auf drei inhaltliche Schwerpunkte für die kommenden Jahre, die sie mit einer starken Verwaltung und den politischen Verantwortungsträgern in der Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeiräten anpacken will: Bildung, Stadtentwicklung und eine bürgernahe Verwaltung.„Ich wäre als Bürgermeisterin nur die 37. Stimme der Stadtverordnetenversammlung“, sagt sie. „ Meine Aufgabe als Bürgermeisterin wäre es, den ehrenamtlich tätigen Stadtverordneten die nötigen Entscheidungsgrundlagen für ihre Arbeit an die Hand zu geben und mit der Verwaltung mehrheitlich gefasste Beschlüsse umzusetzen.“ Das Bündnis 21 – Ja zu KW“ sieht in Michaela Wiezorek eine Teamplayerin und den Menschen zugewandte Gesprächspartnerin, mit der man das anpacken wolle, was in den letzten Jahren liegen geblieben sei. Die Entwicklung und der weitere Zuzug in Königs Wusterhausen brauche die nötige Infrastruktur wie Kita- und Schulplätze, Haus- und Fachärzte sowie entsprechende Verkehrslösungen. „Mit Michaela Wiezorek haben wir dafür eine sehr qualifizierte Kandidatin“, so das Bündnis.
RED