Genug Wahlhelfer für alle 33 Abstimmungslokale gefunden Unterlagen zur Briefwahl werden versandt
Hinsichtlich des Königs Wusterhausener Bürgerentscheids über die Abwahl von Bürgermeister Swen Ennullat am 7. März 2021 weist die Stadtverwaltung auf eine weitere Panne hin. „Auf den Abstimmungsbenachrichtigungsbriefen, die in alle Haushalte verschickt worden sind, ist bedauerlicherweise ein fehlerhafter QR-Code angegeben“, heißt es in einer Pressemitteilung vom vergangenen Freitag. Die angekündigte Bestätigungs-E-Mail werde unter Umständen nicht an die hinterlegte E-Mail-Anschrift des Antragstellers versandt. Die Wahlbehörde arbeitet an einer Lösung dieser Thematik, erklärt die Stadt weiter.
Sie bittet die Stimmberechtigten um Nachsicht. Die Briefabstimmungsunterlagen könnten auch auf der Internetseite der Stadt unter www.koenigs-wusterhausen.de online oder direkt im Rathaus beantragt werden. Den entsprechenden Link gibt es in der Rubrik „Bürgerentscheid“ links auf der Startseite. Es wird zugleich versichert, dass die Anträge auf Zusendung der Briefabstimmungsunterlagen sicher eingegangen seien. Seit letztem Donnerstag, 18. Februar, würden die Briefwahlunterlagen versendet.
Außerdem teilt das Rathaus mit, dass für alle 33 Abstimmungslokale des Bürgerentscheids genug ehrenamtliche Wahlhelfer gefunden seien. Gleichzeitig wird darüber informiert, dass das Interesse für eine Mitwirkung in einem der Abstimungsvorstände größer war als der Bedarf. Daher könnten nicht alle Meldungen berücksichtigt werden. Zur Vorbereitung des Bürgerentscheides erhält die Stadt zudem Amtshilfe von der Gemeinde Eichwalde. Die dortige Wahlleiterin hat ihre Unterstützung zugesichert. RED