9.5 C
Königs Wusterhausen
Freitag, Dezember 8, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartSenioren & GesundheitBund für die Sicherheit

Bund für die Sicherheit

Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald und Johanniter Südbrandenburg besiegeln Partnerschaft

Feuerwehr und Johanniter ­rücken in der Region noch enger zusammen. Vor kurzem unterzeichneten Kreisfeuerwehrverband (KFV) Dahme-Spreewald e.V. und der Regionalverband Südbrandenburg der Johanniter-Unfall-Hilfe am Standort der Katastrophenschutzeinheit der Johanniter in Lübben eine Vereinbarung zur gegenseitigen Partnerschaft. Der KFV-Vorsitzende Peter Rublack und Johanniter-Regionalvorstand Andreas Berger-Winkler besiegelten mit ihren Unterschriften die ohnehin schon langjährige Partnerschaft. KFV und Johanniter kommen darin überein, künftig zum gegenseitigen Nutzen mit hoher Effizienz, ergebnisorientiert und zukunftsweisend zu kooperieren. Dabei unterstützen sich beide Partner gegenseitig bei der Öffentlichkeitsarbeit sowie bei weiteren Projekten, bei denen eine Zusammenarbeit zum gegenseitigen Nutzen auf der Hand liegt. Einher geht damit zum Beispiel auch, dass die Johanniter förderndes Mitglied des KFV werden. In Zukunft will man auch bei speziell geförderten Maßnahmen zusammen arbieten. Neben den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren sind im Landkreis Dahme-Spreewald ebenso die Johanniter im Katastrophenschutz ehrenamtlich und damit unentgeltlich für das Allgemeinwohl und die Sicherheit der Bürger tätig. Sie übernehmen Tag und Nacht sehr viel Verantwortung und sind damit Garant für ein flächendeckendes Gefahrenabwehrsystem im ganzen Landkreis und teilweise darüber hinaus. Die Frauen und Männer stellen freiwillig einen großen Teil Ihres Lebens in den Dienst der Allgemeinheit, stellen dabei eigene Interessen in den Hintergrund und riskieren mitunter auch die eigene Gesundheit. Dafür haben sie Anerkennung verdient. Mit Unterzeichnung der Vereinbarung erhalten die 35 ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes der Johanniter die „Partner-Card“ des KFV. Mit dieser werden ihnen Vergünstigungen bzw. Sonderkonditionen unterschiedlichster Art in Geschäften, Freizeit- und Sporteinrichtungen, in der Gastronomie und vielen weiteren Einrichtungen gewährt. „Wir freue uns sehr, dass wir unsere Zusammenarbeit zum Nutzen unser ehrenamtlich tätigen Einsatzkräfte ausbauen können“, so Johanniter-Regionalvorstand Andreas Berger-Winkler. „Es wird auch in Zukunft der Schwerpunkt unserer Arbeit sein, von gemeinsamen Netzwerken zu profitieren sowie gemeinsame Ausbildungen und Projekte zu organisieren.“ RED/ PI Johanniter

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare