Dank an Spender und Sammler

Mehr als 17000 Euro kamen bei der Sammlung der Volkssolidarität zusammen

Die Spendensammlung der Volkssolidarität ist beendet. Zwei Monate lang gingen fleißige Sammler in der Region von Tür zu Tür und baten um finanzielle Unterstützung für die sozialen und gemeinnützigen Projekte des Sozial- und Wohlfahrtsverbandes. Auch bei uns in der Region wurde fleißig gesammelt.

Über 20 Mitgliedergruppen der Volkssolidarität Bürgerhilfe e.V. beteiligten sich in diesem Jahr. Mit einem Spendenbetrag in Höhe von über 17000 Euro konnte die tollen Ergebnisse aus den letzten Jahren noch mal kräftig überboten werden. Spitzenreiter unter den Sammlern war die Ortsgruppe Blankenfelde, die in diesem Jahr über 5600 Euro in die Spendenkasse einbringt. „Wir freuen uns über all die fleißigen Sammler, die selbst in hohem Alter noch unermüdlich an jede Tür in ihrer Straße klopfen und um eine Geldspende für unseren Verein bitten“, bedankt sich die Königs Wusterhausener Geschäftsführerin der VS Bürgerhilfe Carola Ahlert. Das Gleiche gelte auch für  die vielen, großzügigen Spender, die mit jedem noch so kleinen Betrag die sozialen Projekte der Volkssolidarität unterstützen. Ganz besonderer Dank geht auch an die sechs Sabelus Apotheken in Zossen, Königs Wusterhausen, Wildau, Zeesen, Ludwigsfelde und Bohnsdorf, die die Spendendosen während des gesamten Zeitraums der Sammlung in ihren Filialen aufgestellt und mit gesammelt haben.  Auch allen Bürgern und Bürgerinnen der Region, die in den Apotheken gespendet haben, haben mit ihrer Unterstützung zu dem großartigen Ergebnis beigetragen. In diesem Jahr kommen die Spenden unter dem Motto „Treibt Sport! Ob jung, ob alt – der olympische Gedanke zählt“ hauptsächlich dem Jugend-, Senioren und Behindertensport in der Region zugute.

red/PI VS/Foto: Volkssolidarität

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.