Danke TXL

Interessierte können vom Flughafen Tegel Abschied nehmen / Letzter Flug am 8. November

Am 8. November 2020 schließt der Flughafen Berlin-Tegel seine Türen. Damit konzentriert sich der Flugbetrieb der Hauptstadtregion auf den BER. Die letzten regulären Linienflüge werden TXL bereits am 7. November 2020 verlassen. 

Da der ersten Linienflug nach Tegel  am 2. Januar 1960 von der französischen Fluggesellschaft Air France absolviert wurde,  wird sich dann mehr als sechzig Jahre später  am 8. November 2020 der Kreis schließen. Um 15 Uhr soll eine Maschine der Air France in Richtung Paris-Charles-de-Gaulle-Flughafen abheben und den Flugbetrieb endgültig beenden. „Damit geht ein großes Stück Stadtgeschichte zu Ende“, sagt Engelbert Lütke Daldrup, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: „Auf dem eigentlich längst zu klein gewordenen Flughafen konnten deutlich mehr Passagiere abgefertigt werden, als man für möglich gehalten hat – zuletzt 24 Millionen Passagiere 2019.“  Tegel habe Berlin einen großen Dienst erwiesen. Deshalb will es die Flughafen-Gesellschaft trotz Corona-Pandemie allen Interessierten ermöglichen, Abschied zu nehmen.

Noch bis zum 7. November 2020 wird die Besucherterrasse des Flughafens Tegel  in der Zeit von 11 bis 20.30 Uhr geöffnet sein. Kostenlose Zeittickets können online auf  www.danketegel.berlin gebucht werden. Interessierte bekommen noch einmal die Gelegenheit, Starts und Landungen hautnah mitzuerleben und das Geschehen auf dem Vorfeld zu beobachten. Zusätzlich gibt es Informationen zur Geschichte des Flughafens. Um möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, den Flughafen Tegel noch einmal hautnah zu erleben, beträgt die Besuchszeit pro Person eine Stunde. Maximal 900 Personen pro Tag sind erlaubt. 

RED

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.