20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, September 26, 2023
Mitarbeiter gesucht

Das Blut wird knapp

Blutspenden sind dringender denn je
Juni-Termine in Wildau, Königs Wusterhausen und Mittenwalde

Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Aus diesem Anlass appelliert der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), dringend Blut spenden zu gehen und die angebotenen Termine über den Sommer hinweg zu nutzen.

Generell blicken die Blutspendedienste im Land mit großer Sorge auf die kommenden Monate, da die Auswirkungen der Corona-Pandemie, hohe Temperaturen, Ferien, Feiertage sowie ein hohes Reiseaufkommen seit Wochen für eine rückläufige Spendebereitschaft und mittlerweile für eine bundesweit kritische Versorgungslage sorgen. Ein Konservennotstand könne nur durch eine erhöhte Spendenbereitschaft der Menschen abgewendet werden. Die nächsten Termine in der Region sind zum Beispiel heute, 8. Juni, von 15 bis 19 Uhr, im Volkshaus Wildau , Karl-Marx-Straße 36; am Freitag, 24. Juni, von 15 bis 19 Uhr, im Bürgertreff Fontaneplatz Königs Wusterhausen, Fontaneplatz 2 oder am Donnerstag, 30. Juni, 16 bis 19 Uhr, in der Grundschule Mittenwalde, Schulstraße 1. Alle DRK-Blutspendetermine im Land Brandenburg finden sich auf https://blutspende-nordost.de/blutspendetermine/. Informationen gibt es auch unter der kostenlosen Hotline 0800/1194911.

Aktuell spenden lediglich rund 3 Prozent der Menschen in Deutschland Blut. Mit der bundesweit angelegten Kampagne #missingtype – erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf soll auf die dringende Notwendigkeit von Blutspenden aufmerksam gemacht werden Ziel ist es, sowohl neue Spenderinnen und Spender für eine erste Blutspende zu begeistern als auch dazu zu ermuntern, als Lebensretter kontinuierlich aktiv zu bleiben. Als prominente Botschafter machen sich Vanessa Mai und Leon Goretzka für die Notwendigkeit von lebensrettenden Blutspenden stark und wollen mehr Menschen zum Blutspenden motivieren.Alle Infos zur #missingtype Kampagne gibt es auf www.missingtype.de.

Ab sofort entfällt die 3G-Regelung auf allen vom DRK-Blutspendedienst Nord-Ost angebotenen Blutspendeterminen. Die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske besteht jedoch weiterhin. Alle Spendewilligen erhalten eine FFP2-Maske vor Ort. Spenderinnen und Spender können nach einer durchgemachten Corona-Infektion vier Wochen nach Genesung wieder zur Spende zugelassen werden. Bei einem leichten Krankheitsverlauf ohne Fieber kann 7 Tage nach Symptomfreiheit wieder Blut gespendet werden.

RED / PI DRK

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare