20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, September 26, 2023
Mitarbeiter gesucht

Das Böse unter der Sonne

Der 100. Geburtstag von Peter Ustinov wird in der Stadtbibliothek KW gefeiert

Der Kulturbund Dahme-Spreewald e.V. präsentiert in Kooperation mit der Volkshochschule Dahme-Spreewald und der Stadtbibliothek Königs Wusterhausen im Rahmen der Reihe „Literatur & Film“ Am Freitag, 12. November, 19Uhr in der Stadtbibliothek KW, Scheederstr. 1c, einen Filmvortrag mit der Filmhistorikerin Frau Dr. Katrin Sell und anschließender Filmvorführung zu „Peter Ustinov zum 100.Geburtstag – ich bin ethisch sehr schmutzig und sehr stolz darauf“.

Bereits der Familien–Stammbaum zeigt auf, dass Ustinov russischer, französischer, deutscher, schweizerischer, italienischer und sogar äthiopischer Abstammung war. Er war einer der meist gefeierten Schauspieler und anerkanntesten Persönlichkeiten des 20.Jahrhunderts, der Inbegriff des Weltbürgers, der die Menschen mit Intelligenz, Belesenheit, Schlagfertigkeit und Humor gewann.

Seine größten Erfolge feierte er in den 50er und 60er Jahren. Sein römischer Kaiser Nero im Film Quo Vadis war nur eine der Glanzrollen des 1990 geadelten Sir Peter Ustinov. Nach dem einführenden Vortrag wird der Film  „Das Böse unter der Sonne“ (GB 1982) gezeigt. In einem Jugendstil-Luxushotel auf einer einsamen Mittelmeerinsel wird eine ehemalige Broadway-Diva ermordet. Alle Gäste der mondänen Herberge haben deutlich erkennbare Mordmotive, aber auch stichhaltige Alibis. Eine reizvolle Agatha-Christie-Verfilmung mit Peter Ustinov als belgischem Meisterdetektiv Hercule Poirot. 

Karten zu 6 Euro gibt es NUR über die Stadtbibliothek KW zu deren Öffnungszeiten. Reservierungen sind per Email an info@bibliothek.stadt-kw.de oder unter der Rufnummer 03375/25600 möglich. Bezahlung und Abholung bis zum 9. November,  19Uhr. Restkarten gehen in die Abendkasse. Coronabedingt gibt es nur 40 Plätze. Es gelten die derzeitigen Hygieneregeln.  RED

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare