Das ganze Dahme-Seenland zwischen zwei Brotscheiben

butter bread, sandwich, farmers bread

Neues touristisches Projekt: Mehrere Partner garnieren die Dahmeländer Stulle

Die „Dahmeländer Stulle“ wird ab Ostern in der Region ein schmackhafter Begleitern bei Ausflügen sein. Acht Kooperationspartner haben zusammen mit dem Tourismusverband Dahme-Seenland ein kulinarisches Produkt entwickelt, das die Vielfalt der Erzeuger wiederspiegelt und zugleich Lust auf die Entdeckung von Land und Leuten macht.

Die Grundzutat aller Dahmeländer Stullen ist ein vom Brotsommelier Holger Schüren aus Gräbendorf speziell kreiertes Brot. Den 3-Pfund-Laib, aus 70 Prozent Roggen- und 30 Prozent Weizenmehl gebacken, verwenden alle Partner für ihre individuellen Stullenkreationen. So wird es zum Beispiel bei der Fischerei Aurora in Kolberg eine Dahmeländer Stulle mit Räucherfisch geben. Der Kräuter- und Naturhof Kolberg setzt auf Kräuteraufstriche, während sich die Fleischerei Penndorf aus Zernsdorf dem Herzhaften und die Honig-Schmiede Wruck in Gräbendorf dem Süßen verschrieben hat. Die Stullen können jeweils vor Ort gekauft werden. Darüber hinaus findet ein reger Zutatenaustausch statt, der es allen Partnern ermöglicht, passende Kreationen anzubieten. Umweltfreundlich in Papier verpackt und gut verstaut in Satteltaschen, Rucksäcken oder Picknickkörben wartet die Stulle auf den Genussmoment am Lieblingsplatz.

Wer genau wissen möchte, wie man Sonntagsbrötchen selbst herstellt, Fisch richtig räuchert oder welche Kräuter besonders geschmackvoll sind, kann das in einem der Kurse erfahren, die die Partnerbetriebe anbieten. Ein Flyer des Tourismusverbandes informiert über die Partner und ihr Kulinarik- und Kursangebot. Eine Übersichtskarte bietet Orientierung zu den Standorten. Auf der Webseite des Tourismusverbandes www.dahme-seenland.de lassen sich alle Informationen digital abrufen. Zum Saisonstart wird es Vorschläge für Rad- und Wandertouren geben, auf denen man Land und Stullenbotschafter kennenlernen kann. Die bisherigen Partner sind: Bunter Salon, Birkholz; Fischerei AURORA, Kolberg; Fleischerei Penndorf, Zernsdorf; Honig-Schmiede Wruck, Gräbendorf; Hotel Port Inn & Café Josef, Eichwalde; Kräuter- und Naturhof, Kolberg; Zum Brotsommelier, Gräbendorf und der Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.. Das Projekt ist offen für weitere interessierte regionale Erzeuger oder Gastronomen.

RED / PI Tourismusverband Dahme-Seenland