
Familienmusical nach dem Original von Oscar Wilde am Kudammtheater
Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis kauft das altehrwürdige Schloss Canterville trotz zahlreicher Warnungen, dass es dort spukt. Und zwar so richtig. Kurz nach dem Einzug geht es auch schon los: Ein Poltergeist macht sich bemerkbar. Doch die pragmatischen Amerikaner lassen sich nicht aus dem Konzept bringen. Leider lässt sich auch „Sir Simon“ (ein besonders unangenehmer Vorfahre der Cantervilles) nicht so schnell von seinem Vorhaben abbringen, die neuen Besitzer mal gehörig zu erschrecken. Aber egal, was er sich auch einfallen lässt, immer wieder prallt sein Spuk an der fröhlichen Familie ab. Bis schließlich die Tochter Virginia auf das verzweifelte und selbst schon völlig verängstigte Gespenst trifft und sich seiner annimmt. Garantiert gruselfrei ab 4 Jahren und ein großer Spaß. KR/F: B. Braun
Bis 27. Dezember 2017 im Theater am Kurfürstendamm.
Karten 030/88 59 11 88 und unter www.komoedie-berlin.de. Wir verlosen 3×2 Freikarten für den 16.12. , 11 Uhr, unter denen, die uns bis zum 15.12. eine Postkarte mit dem Zusatz „Gespenst“ und ihrer Telefonnummer schicken.
Theater und Komödie am Kurfürstendamm, Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Brigitta Valentin, Kurfürstendamm 206/209, 10719 Berlin, Tel. 030/885911-35, Fax –63, E-Mail:
valentin@komoedie-berlin.de