Ideenbörse der VS Bürgerhilfe gemeinnützige GmbH
Unter dem Motto „Das Herz wird nicht dement“ (nach dem Buch von Udo Baer und Gabi Schotte-Lange) fand im Oktober die alljährliche Ideenbörse der VS Bürgerhilfe gemeinnützige GmbH statt. Veranstaltungsort war in diesem Jahr die Wildauer Begegnungsstätte der Volkssolidarität Bürgerhilfe e.V., in der sich sonst zahlreich Mitglieder zum gemütlichen Miteinander treffen. Über 30 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen folgten der Einladung des Bereiches Sozialberatung, um sich Anregungen für einen abwechslungsreichen und interessanten Umgang mit demenzkranken Menschen zu holen. Insgesamt 130 ehrenamtliche Mitarbeiter beschäftigt die VS Bürgerhilfe in den Landkreisen Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming. Diese verbringen Zeit mit den demenzerkrankten Menschen, spielen Karten, Singen und Basteln oder gehen spazieren – und entlasten damit die Angehörigen bei der täglichen Pflege. Im Programm der diesjährigen Ideenbörse stand ein Workshop zur kreativen Gestaltung der Betreuungszeit durch Mal- und Bastelarbeiten, der die Feinmotorik der demenzkranken Menschen unterstützt. Ein weiterer Workshop informierte die ehrenamtlichen Helfer über Handmassage und Aromatherapie in der Begleitung demenzkranker Menschen. Höhepunkt der Ideenbörse war die Auszeichnung von acht ehrenamtlichen Helfern, die sich seit mindestens fünf Jahren unter dem Dach der VS Bürgerhilfe um demenzkranke Menschen in der Region kümmern.
CL