Das „PrinzenQuartier“ ist komplett

Das Prinzen-Quartier von Königs Wusterhausen ist fertig. Alle Häuser sind bereits verkauft. Foto: HBB

131 neue Wohneinheiten in Doppel-, Reihen und Stadthäusern in Königs Wusterhausen

Das neue Wohngebiet „PrinzenQuartier“ in Königs Wusterhausen ist fertig gestellt. Der Investor und Projektentwickler Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft (HBB) hat es in einer Bauzeit von rund 36 Monaten errichtet. Das ins Grüne eingebettete komplexe Areal verfügt über 131 Wohneinheiten in modern designten Reihen-, Doppel- und Stadthäusern, die bereits alle verkauft sind.

„Wir waren von unserem Verkaufserfolg selbst ein wenig überrascht“, sagt HBB-Geschäftsführer Oliver Radünz. „Weder der lange nicht feststehende Fertigstellungstermin des Flughafens noch die Corona-Krise haben unsere Verkaufsbemühungen gebremst.“ Das PrinzenQuartier befindet sich im Westen von Königs Wusterhausen. Fußläufig sind neben Bildungseinrichtungen diverse Einzelhändler, ein Supermarkt, weitere Dienstleistungsunternehmen und Ärzte verschiedener Fachrichtungen erreichbar. In dieses Viertel fügt sich das neue PrinzenQuartier mit insgesamt 64 Reihenhäusern, 30 Doppelhäusern und 37 Stadthäusern, erbaut auf einer Fläche von insgesamt rund 37000 Quadratmetern, ein. Die Reihen- und Doppelhäuser sind in klassischer Architektur mit Satteldächern, solider Massivbauweise und heller Putzfassade errichtet worden. Die Stadthäuser mit zwei Vollgeschossen und zurückgesetztem Staffelgeschoss zeichnen sich durch eine moderne Architektur mit Flachdächern und exklusiven Dachterrassen aus. Insgesamt rund 52 Millionen Euro hat die HBB in das Ensemble investiert. Weitere Informationen gibt es auf www.prinzenquartier.de.

RED / PI HBB