
Reiseregion Dahme-Seenland bei der EinheitsEXPO in Halle / Saale präsent
Der Tourismusverband Dahme-Seenland präsentierte die Reiseregion beim Eröffnungswochenende der EinheitsEXPO zum Tag der Deutschen Einheit in Halle (Saale). Viele Standgäste äußerten sich dankbar für die persönliche Präsentation der Region am 18. und 19. September und ließen sich intensiv beraten.
Deutschland feiert den 31. Jahrestag der Deutschen Einheit in diesem Jahr in Sachsen-Anhalt. Aus diesem Anlass wurde die Großraumausstellung am 18. September mit vielen Vertretern der Tourismusbranche eröffnet und wird nun noch bis zum 3. Oktober in Halle (Saale) gezeigt. Es wurden Glascubes in der Innenstadt aufgestellt, die unter anderem die Bundesländer präsentieren. Der Glascube des Landes Brandenburg ist mit dem Thema „Wald der Ideen“ überschrieben.
Gemeinsam mit dem Landesmarketing sowie der Tourismus Marketing GmbH präsentierte der Tourismusverband Dahme-Seenland e.V. seine Leistungsträger sowie die Reiseregion an einem eigenen Counter. Natürlich waren Aktivangebote auf und neben dem Wasser als auch die vielen Gastgeber im Dahme-Seenland im Fokus.
Besonderes Interesse weckten die neuen Radkarten für den Landkreis Dahme-Spreewald, welche die neue Knotenpunktwegweisung beinhalten und immer auch eine Kombination von Erlebnissen zu Lande und zu Wasser empfehlen. Der Tourismusverband konnte die lebens- und urlaubswerte Region bereits bei den Senzig Open und der Heideseer Herbstpartie präsentieren. Bestanden die Besucher bei diesen Veranstaltungen eher aus anwohnenden Personen, konnten in Halle (Saale) auch Gäste aus Sachsen-Anhalt und anderen Bundesländern erreicht werden. Die persönliche Betreuung wurde ausnahmslos positiv aufgenommen. Die Teilnahme an der ersten Indoor-Messe seit Februar 2020 ist für den November 2021 geplant. Der Tourismusverband Dahme-Seenland wird dann auf der „Boot & Fun“ in Berlin präsent sein.
RED / PI Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.