Die KW-Detektive laden zum nächsten historischen Vortrag ein
Natürlich wurden die spektakulärsten Gebäude der DDR-Architektur in Berlin und anderen Großstädten gebaut. Dennoch hatte auch Königs Wusterhausen einiges zu bieten. Viele schöne Gebäude aus der Zeit der DDR sind allerdings verschwunden. Einige Gebäude haben sich aber über die Jahre gehalten. Dazu zählen die Häuser im Mittelweg, die sogenannten „Chinesenhäuser“. Sie gehören sicher zu den originellsten Gebäuden dieser Zeit in Königs Wusterhausen. Claus Judeich erläutert die geschichtlichen Zusammenhänge. Oliver Nippert gibt außerdem einen Einblick in die „Schrebergarten-Szene“ von Königs Wusterhausen. Dabei wird auch erklärt, was ein „Aussichtsturm für Fische“ ist.
RED