9.5 C
Königs Wusterhausen
Freitag, Dezember 8, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen

Dein Projekt ist unsere Baustelle

HORNBACH Handwerker-Service bietet viele Vorteile

Ihr Bad müsste dringend erneuert, die alte Badewanne durch eine Dusche ersetzt werden. Sie haben sich einen Carport gekauft, trauen sich aber nicht zu, ihn fachgerecht aufzubauen. Das alte Parkett müsste durch ein neues ersetzt werden, doch die Arbeit übersteigt Ihre Kräfte. Was tun?

Für diese und ähnliche Fälle hat HORNBACH die richtige Lösung parat: Den einzigartigen HORNBACH Handwerker-Service!

Denn beim HORNBACH Handwerker-Service wird Ihnen nicht nur ein Fachbetrieb aus Ihrer Region vermittelt, sondern Ihr HORNBACH-Markt bleibt sowohl vor, als auch während und nach der Umsetzung Ihres Projekts Ihr einziger Vertragspartner! HORNBACH kümmert sich also um die Terminvereinbarung und –einhaltung, erspart Ihnen eine lange Handwerkersuche und garantiert Ihnen die volle Kostenkontrolle durch den HORNBACH-Festpreis.

Wie der HORNBACH Handwerker-Service in der Praxis funktioniert, darüber sprachen wir mit Brita Werner, die im Bohnsdorfer Markt den Handwerker-Service organisiert.

„Zunächst kommt der Kunde mit seiner Projektidee zu uns in den Markt in die jeweilige Fachabteilung. Hier wird er von unseren Spezialisten beraten und wenn eine Handwerksleistung erwünscht ist, nehmen wir Kontakt mit dem Kunden auf. Danach beauftragen wir den passenden Handwerker, um einen Aufmaß-Termin mit dem Kunden zu vereinbaren. Das erfolgt dann innerhalb von 48 Stunden“, berichtet Brita Werner. „Nach dem Aufmaß wird ein Aufmaß-Protokoll erstellt und an uns weitergeleitet. Die jeweilige Fachabteilung lädt den Kunden dann in den Markt ein, um die gewünschten Waren auszuwählen. Auf dieser Grundlage wird dann ein Festpreis-Angebot erstellt, dass vier Wochen lang gültig bleibt. So kann der Kunde in aller Ruhe entscheiden, ob er das Projekt so umsetzten möchte oder nicht“, erläutert Brita Werner weiter.

„Sobald das Angebot bestätigt ist, bestellen wir die erforderlichen Waren und vereinbaren mit dem Kunden den gewünschten Montage-Termin. Die fachgerechtete Umsetzung wird in einem Abnahmeprotokoll dokumentiert. Nach der Fertigstellung erfolgt dann noch eine Kundenbefragung, in der der Kunde sowohl die Leistung des Handwerksbetriebes als auch des Marktes beurteilt“, so Brita Werner weiter. „In den meisten Fällen gibt’s die volle Punktzahl“, berichtet sie nicht ohne Stolz.

Am Ende unseres Gesprächs wollen wir noch wissen, wie oft der HORNBACH Handwerker-Service von den Kunden in Anspruch genommen wird. „Allein im Juli haben wir hier im Markt über 50 Aufmaß-­Termine vereinbart“, antwortet Brita Werner.

VE

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare