Fahrzeugüberwachung in Zeiten der Corona-Pandemie nicht ausgesetzt
Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie bleibt die regelmäßige Fahrzeugüberwachung wichtig für die Verkehrssicherheit. Deshalb geht auch der Betrieb an den DEKRA Prüfstellen wie zum Beispiel in Wildau weiter – mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz von Kunden und Beschäftigten.
Die Bundesländer und das Bundesverkehrsministerium sind der Auffassung, dass die Durchführung von regelmäßigen technischen Untersuchungen der Sicherheit im Straßenverkehr dient und zur Aufrechterhaltung der systemrelevanten Logistikketten notwendig ist. „Das bedeutet für uns als DEKRA den klaren Auftrag, unseren Fahrzeug-Prüfbetrieb aufrecht zu erhalten“, erklärt Dirk Benndorf, Leiter der DEKRA Niederlassung Potsdam.
Die DEKRA Prüfstellen in Potsdam, Wildau, Brandenburg und Dallgow sind zu den bekannten Öffnungszeiten für ihre Kunden da. „Zum Schutz unserer Kunden und Beschäftigten haben wir eine Reihe von strengen Vorsichtsmaßnahmen eingeführt. Dadurch werden Kontakte zwischen Personen in den Prüfhallen auf ein Minimum reduziert. Flächen und Gegenstände werden regelmäßig desinfiziert“, so der Niederlassungsleiter. „Trotz kleinerer Einschränkungen beim gewohnten Service läuft unser Prüfbetrieb praktisch normal weiter.“
Dirk Benndorf empfiehlt, den Wunschtermin für die Fahrzeugprüfung unter www.dekra.de/de/online-termine online zu vereinbaren. „Natürlich können Sie auch weiterhin ohne Termin kommen.“ Weiterhin durchgeführt werden auch die Hauptuntersuchungen in Kfz-Werkstätten, die als Prüfstützpunkt für Pkw bzw. Lkw anerkannt sind. „Wir bitten alle unsere Kunden darum, die an unseren Prüfstellen und Stützpunkten veröffentlichten Sicherheitsmaßnahmen strikt einzuhalten“, so der Potsdamer Niederlassungsleiter. Die Dekra-Außenstelle Wildau befindet sich im Gewerbepark 34 in
15745 Wildau. Rufnummer: 03375/51860, Internet: www.dekra.de/wildau. RED/ PI DEKRA