Den Sternen ein Stück näher

Der Förderverein des Königs Wusterhausener Friedrich- Wilhelm-Gymnasiums erhält für sein Sternwarten-Projekt weitere Spendenzusage

Im Licht von Bauscheinwerfern erstrahlte jüngst der Schulhof des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Königs Wusterhausen. Schulleitung, Lehrervertreter, Vorstandsmitglieder des Fördervereins und SchülerInnen vom Seminarkurs Astronomie des Jahrgangs 11 versammelten sich vor der Schule, die zu dieser Zeit normalerweise längst geschlossen ist. Der gute Grund für das Treffen war die Übergabe einer Spendenzusage der Stiftung Dahme-Spreewald der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam. Damit wird die Initiative zum Bau einer Sternwarte auf dem Dach des Gymnasiums finanziell gefördert. Auch Landrat Stephan Loge, Mitglied im Kuratorium der Stiftung, war vor Ort, um dieses ehrenamtlich vorangetriebene Bildungsprojekt zu würdigen.

Die Idee und ihre bereits begonnene Umsetzung wird seit längerem vom Förderverein der Schule verfolgt. Bereits in den 1980er Jahren gab es eine solche Einrichtung, die aber aus sicherheitstechnischen Gründen abgebaut werden musste. 2015 brachte der damalige Vorsitzende des Fördervereins, Herr Comesaña, den Vorschlag ein, wieder eine Sternwarte zu errichten. Die Begeisterung für das Projekt war schnell geweckt und es wurden erste Angebote zum Bau und zur Ausstattung eingeholt. Man nahm Kontakt zum Landkreis als Schulträger auf, ohne den Bauarbeiten dieser Größenordnung nicht zu realisieren sind. Es folgten intensive Gespräche und Beratungen, in deren Ergebnis vereinbart wurde, die Sternwarte in die bevorstehenden Umbau- und Erweiterungsarbeiten einzuplanen. In der Folgezeit war auf Seiten der Schüler, Lehrer und des Fördervereins vor allem Geduld gefragt. Erst im März diesen Jahres wurde mit den Bauarbeiten begonnen.

Seitdem nahm das Projekt wieder Fahrt auf. Es wurden aktuelle Angebote eingeholt, um den Finanzierungsbedarf zu ermitteln. Vorhandene Rücklagen des Fördervereins, die unter anderem aus bereits zugesagten Spenden bestanden, wurden um weitere Förderungen erhöht. Zu den großzügigen Spendern gehören unter anderem der Abiturjahrgang 2018/19, der Bereich Umlandarbeit der Flughafengesellschaft, Herr Comesaña vom Förderverein und natürlich die Sparkassenstiftung. Auch der Landkreis als Schulträger ist an der neuen Sternwarte beteiligt. Er finanziert die Planungsarbeiten und die Errichtung des Fundamentes, auf dem die Kuppel einmal befestigt werden soll. Nun freuen sich vor allem die Lehrer und Schüler auf eine baldige Fertigstellung, um das Fach Astronomie auch praktisch erleben zu können. Im Idealfall werden die Schüler, die bei der Übergabe der Spendenzusage der MBS dabei waren, im nächsten Schuljahr die ersten Nutzer der Sternwarte sein.

Die Sparkassenstiftung unterstützt derzeit Projekte im Landkreis mit einer Fördersumme vom insgesamt fast 35000 Euro. Davon profitieren neben dem Sternwarten-Projekt am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Königs Wusterhausen zum Beispiel auch der Förderverein der Dankeskirche in Halbe, der dort mit der finanziellen Hilfe elektrische Sitzheizungen einbaut, oder die Neue Philharmonie gGmbh, die in Lübben ein Schulkonzert vorbereitet.

RED/ Förderverein Friedrich-Wilhelm-Gymnasium