„Den Tagen mehr Leben geben“

Bestattungshaus Rauf spendet für Hospizsdienst Chronos

Ingo Rauf, Bestatter in der Region, möchte – wie schon in der Vergangenheit – auf die vielen kleinen Weihnachtsgeschenke an Geschäftspartner und dergleichen verzichten, sondern lieber diejenigen unterstützen, die sich für andere Menschen einsetzen. Wie die Regionalgruppe Chronos der IGSL-Hospiz e.V. Dieser ist ein ambulanter Hospizdienst, der Ster­bende, Schwerstkranke und deren Angehörige in der Häuslichkeit, in Pflegeheimen und in Krankenhäusern psychosozial begleitet. Dieser ambulante Hospizdienst ist ein kostenfreies Angebot. Die Hauptarbeit leisten ca. 30 Ehrenamtliche in 2 Landkreisen im Süden von Berlin. Die hauptamtliche Hospizkoordinatorin, Frau Fuß,  organisiert die Einsätze der ehrenamtlichen Mitar­beiterInnnen.

Schwerstkranken und sterbenden Menschen die notwendige Unterstützung für ein würdevolles Leben bis zuletzt zu bieten, ihnen Zeit zu schenken und ihnen zuzuhören – dafür sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Einsatz. Nicht selten wachsen durch diese Hilfe auch Angehörige über sich hinaus und sind in der Lage, die verbleibende Zeit mit ihren Lieben intensiv zu nutzen. Die Begleitung Sterbender ist eine so überaus wichtige Aufgabe, die leider in der breiten Öffentlichkeit zu wenig Beachtung und Anerkennung findet.    

Im Sinne der Hospizidee „ Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben“, entwickelten sich zahlreiche Projekte mit der speziellen Zielsetzung „beizeiten begleiten“. Für diese Projekte werden dringend Spenden benötigt. So dass Menschen, die an ihrem Lebensende Begleitung und Nähe, Zuwendung und Hilfe erfahren, Menschen also, die ihre letzte Lebensstrecke gehen, gleichwohl einen Nutzen von dieser finanziellen Unterstützung haben. Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.

Daher ist es Ingo Rauf ein großes Anliegen, gerade jetzt in der Weihnachtszeit, den Einsatz der ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hospizdienst Chronos mit einer Spende von 500 € zu unterstützen, denn was sie dort tagtäglich leisten sind Geschenke,  die man nicht in Geschenkpapier einpacken kann.

PI

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.