9.5 C
Königs Wusterhausen
Donnerstag, November 30, 2023
Pension am Schloss
StartFreizeit Kultur & SportFamilie & GesellschaftDer Drache Fridolin freut sich auf seine Artgenossen

Der Drache Fridolin freut sich auf seine Artgenossen

Netzwerk Gesunde Kinder lädt zum Drachen- und Familienfest auf dem Funkerberg ein

Wenn am Himmel über dem Funkerberg in Königs Wusterhausen farbenfrohe Drachen sichtbar sind, weiß jedermann Bescheid – es ist wieder Drachenfestzeit. ­Drache Fridolin, das Maskottchen des Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald, lädt dieses Mal für kommenden Samstag, 24. September, von 11 bis 16 Uhr auch Drachenkuscheltiere und Drachenfiguren aller Art ein. Wer möchte, kann sogar im Drachenkostüm eintreffen.

Das allseits beliebte Drachenfest findet in diesem Jahr nach zweijähriger Coronapause zum 9. Mal statt. Das Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald (AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.) hat in Kooperation mit der Klinikum Dahme-Spreewald GmbH wieder ein buntes Familienprogramm auf die Beine gestellt. Jung und Alt sind eingeladen, ihre eigenen Drachen aus dem Keller zu holen und auf dem Funkerberg steigen zu lassen.Wer keinen eigenen Drachen zu Hause hat, kann gegen eine kleine Spende einen Drachen erhalten, zusammenbauen und diesen in seinen Lieblingsfarben bemalen. Neben dem Drachensteigen können sich die Kinder beim Schminken lustige Motive auf ihr Gesicht zaubern lassen.

Verschiedene Kreativ- und Spielangebote laden zum Mitmachen ein. Eine Kindereisenbahn steht für kurze Rundfahrten bereit und auf der Zirkuswiese werden kleine Kunststücke präsentiert. Kinder können ihre Drachenkuscheltiere oder andere Stofflieblinge sowie Puppen in der Teddysprechstunde verarzten lassen. Auf einem kleinen Flohmarkt für Kinderbekleidung und Spielzeug können Eltern das eine oder andere Schnäppchen machen. DJ Dobby wird das Drachen- und Familienfest musikalisch begleiten und für die kulinarische Stärkung ist ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist kostenfrei. Mehr Infos gibt es unter der Rufnummer 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de. Auf diesem Weg können sich auch Interessenten anmelden, die am Flohmarkt teilnehmen möchten.

RED / PI Netzwerk Gesunde Kinder

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare