20.2 C
Königs Wusterhausen
Montag, September 25, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - Aktuelles„Der Funker“ – wissbegierig und lernfähig wie Pinocchio

„Der Funker“ – wissbegierig und lernfähig wie Pinocchio

Sieger des „Kunst am Bau“-Wettbewerbs 2020
am Funkerberg Königs Wusterhausen aufgestellt

Die Siegerarbeit zum Wettbewerb „Kunst am Bau“ 2020 ist seit vergangener Woche offiziell übergeben. Die Statue „Funker“ steht seitdem am Bildungscampus am Standort Funkerberg in Königs Wusterhausen.

Der Landkreis Dahme-Spreewald hatte 2019 einen Wettbewerb Kunst am Bau am Bildungscampus Funkerberg in Königs Wusterhausen ausgelobt. Anliegen des Wettbewerbs war die künstlerische und konzeptionelle Auseinandersetzung mit dem Gebäude und dem Ort. Dabei sollten die historisch erhaltenen Kunstwerke Berücksichtigung finden. Die Kunst am Bau sollte den Eindruck eines jungen, modernen und zukunftsorientierten Bildungscampus unterstreichen. Weitere Anforderungen waren die Dauerhaftigkeit, ein geringer Pflege- und Wartungsaufwand, möglichst keine Veränderungen am denkmalgeschützten Bauwerk und keine Beeinträchtigung der zukünftige Nutzung.

Letztlich entschied sich das Preisgericht im Sommer 2020 für den „Funker“ des Büros „Inges Idee“ aus Berlin – einen Kopf mit Kopfhörer und einer Nase, die als in den Himmel gereckte Empfangsantenne gestaltet ist. Der Standort befindet sich vor dem Hauptzugang zum Schulgebäude. Die Jury lobt in ihrer Begründung für den Wettbewerbssieg: „ Auf vielfältige Weise stellt die vorgeschlagene Arbeit direkte Bezüge auf den Ort, auf die Umgebung sowie zur Funktion eines Bildungscampus her. Die gewählte Formensprache spielt sowohl mit figürlichen Assoziationen an Märchen- und Spielzeug-Figuren als auch mit der Abstraktion der geometrischen Kugelform. …Die punktuelle Positionierung nutzt das abschüssige Gelände. Mit einer überraschenden Länge spannt sich die Antennennase über den Weg zum Haupteingang. Von der Straße her gesehen, spielt sie mit dem hinter dem Schulgebäude auf einem Hügel stehenden Sendemast. … Die leichte Anspielung auf die Märchenfigur´Pinocchio´ verweist auf die bekannte Erzählung über einen neugierigen und

wissbegierigen Jungen, der Verantwortung und Ernsthaftigkeit lernt.“

RED / PI LDS

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare