Volkssolidarität startet alljährliche Spendensammlung
Morgen beginnt die Volkssolidarität Bürgerhilfe e.V. ihre traditionelle Spendensammlung, die bis zum 2. Mai 2018 andauert. Ehrenamtliche Sammler, die sich mit einem Ausweis der Volkssolidarität legitimieren können, gehen in den Landkreisen Dahme-Spreewald, Teltow-Fläming und Oder-Spree von Tür zu Tür, um Spenden für Bedürftige zu sammeln. Unter dem Motto „Treibt Sport! Ob jung, ob alt – der olympische Gedanke zählt“ kommt die finanzielle Unterstützung in diesem Jahr dem Jugend-, Senioren- und Behindertensport zugute. Die Spendensammlung der Volkssolidarität findet traditionell jedes Jahr von März bis Mai statt. Unterstützt werden immer auch sozial benachteiligte Menschen sowie Projekte für Kinder und Jugendliche, um den Erhalt und die Förderung des Sozialen und der Solidarität in der Gesellschaft zu sichern. Ab einem Spendenbetrag in Höhe von 20 Euro kann eine Spendenquittung in der Geschäftsstelle der Volkssolidarität Bürgerhilfe e.V. angefordert werden. Unter dem Leitsatz „Miteinander – Füreinander“ zeigt die Volkssolidarität soziales Engagement für ältere und pflegebedürftige Menschen, sozial Benachteiligte sowie für Kinder und Jugendliche. Die Unterstützung sozialer Projekte in der Region und Nachbarschaftshilfe innerhalb der Mitgliedergruppen prägen das Bild des Sozial- und Wohlfahrtsverbandes.
Claudia Lengsfeld