Freizeit Kultur & Sport Familie & Gesellschaft Der schönste Lohn ist die Freude der Kinder

Der schönste Lohn ist die Freude der Kinder

Sabine Rau (li.) und Britta Tinius sind begeisterte Nachwuchstrainerinnen bei der SG Südstern Senzig. Foto: V. Elbe

Britta Tinius und Sabine Rau über ihren Alltag als Nachwuchs-Trainerinnen
bei Südstern Senzig

Die SG Südstern Senzig gehört zweifellos zu den aktivsten Sportvereinen in der Region. Das widerspiegelt sich besonders bei den Mitgliederzahlen, die vor allem beim Fußball in den letzten Jahren einen rasanten Anstieg zu verzeichnen hatten. So ist die Zahl der Kinder und Jugendlichen von rund 60 auf heute über 130 angewachsen. 14 Mannschaften des Vereins nehmen derzeit am Punktspielbetrieb teil. Davon allein 11 bei den A- bis G-Junioren. Besonderer Andrang herrscht bei den Allerjüngsten. Das ist einerseits sehr erfreulich, andererseits stellt der enorme Zulauf den Verein aber auch vor erhebliche Probleme. Denn es fehlen Übungsleiter.

Britta Tinius und Sabine Rau sind zwei Trainerinnen der Juniorinnen, die sich im Stadion am Wiesengrund engagieren. Beide haben sich als Aktive in der dritthöchsten Spielklasse, der Verbandsliga, kennen gelernt. „Damals wurde Frauenfußball noch belächelt“, erinnert sich Britta Tinius, „aber wir haben uns durchgebissen.“ „Und nun geben wir unsere Begeisterung an die Mädchen weiter“, ergänzt Sabine Rau. Das tun die beiden nun schon seit 2010. „Mit fünf Mädchen haben wir angefangen, ein Jahr später konnten wir bereits die erste Mannschaft anmelden. 2013 waren dann schon 25 Mädchen bei uns aktiv. Fast alle hier aus Senzig. Und die Mädels haben sich gut entwickelt. 14 Mädchen sind immer noch dabei und spielen jetzt mit uns in der Frauen-Mannschaft“, berichten die beiden begeistert.

Ihr Übungsleiter-Alltag besteht aus zwei Mal Training pro Woche sowie einem Punktspiel oder Turnier am Wochenende. Im Prinzip sei die Trainingsarbeit mit den Vorbereitungen der Übungseinheiten und der Organisation der Reisen zu den Spielen ein 7-Tage-Job. „Natürlich ist das manchmal auch anstrengend“, gibt Sabine Rau unumwunden zu, „aber wenn man dann die Freude der Kinder beim Training sieht oder die Aufregung vor einem Spiel, dann ist das der schönste Lohn für unsere Mühen.“

Bei der SG Südstern Senzig ist es mittlerweile Tradition, für die Nachwuchssportler ein Mal im Jahr einen ganz besonderen Höhepunkt zu organisieren. „Wir haben zum Beispiel mit den Mädchen ein Länderspiel in Cottbus besucht oder an einem Wochenend-Turnier in Holland teilgenommen“, zählt Britta Tinius auf. „Unsere Mädchen waren auch schon Einlaufkinder beim Halbfinale in der Champions-League bei Turbine Potsdam“, ergänzt Sabine Rau. Aber das Größte sei bisher der Besuch beim VfL Wolfsburg im Mai gewesen. „Da sind wir mit 70 Personen hingefahren – Mädels und Eltern“, erzählt Britta Tinius. „Dort haben wir eine Stadionführung bekommen und die Kinder wurden eingekleidet. Danach hat Conny Pohlers mit den Mädels trainiert und als krönenden Abschluss konnten wir im Stadion das Spiel gegen Augsburg verfolgen. Die Kinder hatten teilweise Tränen in den Augen. Wenn du das siehst, dann zehrst du davon das ganze Jahr!“

Wer Interesse an einer Tätigkeit als Übungsleiter bei der SG Südstern Senzig hat, kann sich an den Jugendleiter des Vereins unter fussball@suedstern-senzig.de wenden. VE