Der Sonnenblumen-Baum

Endspurt zur Kürbis- und Sonnenblumen-Meisterschaft

Hendryk Müller begrüßt mich gemeinsam mit seinem Hund Horschte am Tor zu seinem weitläufigen Grundstück in Diepensee. Wie in den vergangenen Jahren auch, hat der passionierte Hobby-Gärtner auch diesmal an der Kürbis- und Sonnenblumen-Meisterschaft von Hagebaumarkt, Kürbis-Olli und KaWe-Kurier teilgenommen. Nur ist es mit den Kürbissen in diesem Jahr nicht so gut gelaufen.

Gerade einmal ca. 70 Kilo bringen die orangenen Früchte diesmal auf die Waage. „Die meisten Kürbisse sind einfach abgefallen als sie Faustgroß waren“, berichtet er. Daher wird Hendryk Müller – im letzten Jahr Zweiter der Kürbismeisterschaft – wohl in diesem Jahr nicht am Kürbis-Wiegen am 7. Oktober vor dem Hagebaumarkt teilnehmen.

Dafür aber an der Meisterschaft um die längste Sonnenblume. Die ist inzwischen auf eine stattliche Länge von etwas über 3 Metern herangewachsen. Und sie steht noch immer nicht in der Blüte, so dass der ein oder andere Zentimeter in den nächsten Wochen noch dazu kommen kann.

Sein Geheimnis verrät er uns auch noch: „Ich habe die Sonnenblume direkt auf den Komposthaufen des vergangenen Jahres gepflanzt und jeden Tag gewässert“, erzählt Hendryk Müller.

Das Ergebnis ist imposant – nicht nur wegen der Höhe der Pflanze. Der Stamm hat den Umfang eines Unterarms und der „Sonnenblumen-Baum“ steht geschützt im Schatten des Wohnhauses, so dass ein vorzeitiges Abbrechen sehr unwahrscheinlich ist.

Zu gewinnen gibt es für die längste Sonnenblume übrigens einen prall gefüllten Korb mit Gartenutensilien im Wert von 100 Euro! Die größten Kürbisse werden wieder mit Einkaufsgutscheinen prämiert.

Wenn auch Sie eine Riesensonnenblume im Garten haben – gezogen aus den vom Hagebaumarkt ausgegebenen Samen – dann melden Sie sich doch einfach beim KaWe-Kurier! Entweder per Mail an v.elbe@elroverlag.de oder telefonisch über 03375/24 25 11. Dann besuchen wir Sie gern und dokumentieren Ihre Zuchterfolge!

T+F: VE

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.