Der Weltbienentag im KiEZ Hölzerner See am 20. Mai von 14:00 – 18:00 Uhr

„Die Bedeutung von Bienen als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit ist elementar für die Menschheit. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 20. Mai als World Bee Day ausgerufen. Damit unterstreicht die Weltgemeinschaft auch die Erkenntnis über den Rückgang der weltweiten Bienenpopulation und den dringenden Schutz der Bienen.“

Zitat aus https://www.bienenretter.de/das-projekt/weltbienentag/

Der Verband Deutscher Schullandheime unterstützt den Weltbienentag. Stellvertretend für alle Insekten soll uns die Biene die Augen öffnen, selbst mehr für die Insekten zu tun und mit der Umwelt sehr viel achtsamer umzugehen. Mitglieder des Imkervereins aus Königs Wusterhausen, unseres Trägervereins der KiEZe Frauensee und Hölzerner See, Mitarbeiter und viele Freiwillige helfen uns diesen Nachmittag spannend, informativ und mit vielen nützlichen Aktionen zu gestalten. Die Imker Michaela Walluks aus Zeesen, Britta Hofmann aus Schwerin und Wolfgang Baum aus Pankow sind an diesem Pfingstsonntag dabei. Es gibt Honig zum Verkosten, Infos zum Thema Bienen, Kaffee und Kuchen, Schauschleudern, und eine tolle Fotoausstellung. Wir bauen Insektenhotels zum Mitnehmen und legen eine große Blumenwiese für Insekten an. Natürlich kann auch der Lieblingshonig gekauft werden. Treffpunkt ist der Sinnesgarten vor dem Haus des Wassers um 14:00 Uhr. Wir freuen uns auf viele Besucher. PI

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.