20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht

Der Wunschbaum

Facebookgruppe und Hagebaumarkt 
rufen zur Geschenkeaktion auf

Der Wunschbaum, was ist das? Die Facebookgruppe „Du kommst aus Königs Wusterhausen wenn …“ und der Hagebaumarkt in Zeesen haben die Aktion ins Leben gerufen: Sozialbenachteiligte Kinder können einen Wunschzettel basteln, an der Information vom Hagebaubaumarkt in Zeesen laminieren lassen und bis zum 11. Dezember dort an den Baum hängen. Dieser wurde gestern im Außenbereich der Weihnachtsabteilung vom Hagebaumarkt aufgestellt. Der Wunschzettel sollte bitte nicht größer als das Format A 4 sein und einen Wertumfang von bis maximal 30 Euro umfassen. Auf den Wunschzettel schreiben die Kinder ihren Wunsch, den Vornamen und das Geburtsdatum drauf, um ihn bei der Ausgabe zuordnen zu können!

Wie kann man nun die Wünsche erfüllen? „Fahren Sie zum Hagebau, nehmen Sie sich einen (oder auch zwei) Wunschzettel ab und erfüllen Sie den auf dem Zettel vermerkten Wunsch der Kinder“, so der Aufruf und die Bitte der Facebookgruppe und des Marktes. Die Geschenke sollen dann in ein Päckchen gepackt werden, an denen der Wunschzettel befestigt wird. Diese sollen dann bis zum 17. Dezember an der Info des Hagebaumarktes abgegeben werden. Am 19. Dezember ab 11 Uhr erfolgt dann die Übergabe durch den Weihnachtsmann und sein Engel an die Kinder. Natürlich werden dabei die Abstände gewahrt. Kinder ab 6 Jahre müssen auch eine Maske tragen. „Wir wissen alle, wie schwer es so manche Familie in diesem extrem schwierigen Jahr hat“, so die Initiatoren. „Helfen wir dabei, die Situation etwas zu lindern. Nikolaus von Myra, steht seit Jahrhunderten Pate für gute Gaben. Lassen Sie uns gemeinsam der Nikolaus von Myra 2020 sein.“

RED/ PI Hagebau

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare