
Projekt im Rahmen der Kreispartnerschaft mit Region Wolsztyn erfolgreich abgeschlossen
Das internationale Projekt „Wir in Europa – Jugend im Dialog“ im KiEZ Frauensee war für zehn Jugendliche aus dem Landkreis Dahme-Spreewald ein voller Erfolg. In den Tagen vom 5. bis 11. Juli erlebten die insgesamt 22 jungen Leute spannende Tage. Das Projekt diente dem deutsch-polnischen Austausch mit dem Partnerlandkreis Wolsztyn. Im Mittelpunkt der Unternehmungen standen die Überwindung von Kommunikationsbarrieren, die interkulturelle Bildung sowie gleichwohl die Stärkung der Kreispartnerschaft.
Wie wichtig der Dialog zwischen den Nachbarländern Deutschland und Polen ist, betonte der Europadezernent Stefan Klein in seiner Begrüßungsrede an die Jugendlichen. Sie hatten in der Woche die Möglichkeit, sich im Rahmen von drei Workshops kreativ zu betätigen, Fremdsprachen zu lernen und Freundschaften zu schließen. Die Workshops beinhalteten Fotografie, Tanz und Kunsthandwerk. Im Rahmen des Kunsthandwerk-Workshops konnten die Jugendlichen eigene Gipsmasken zaubern, die sie schließlich für die Erstellung eines gemeinsamen Gemäldes nutzten, das sie dem KiEZ als Geschenk überreichten. Weitere Erlebnisse im Kontext des Projektes waren ein Ausflug nach Berlin sowie das eigenständige Bauen eines Floßes in Gruppen. Zum Abschluss folgte eine Präsentation, die von polnischer Seite durch Landrat Jacek Skrobisz und Leiterin der Abteilung für Bildung, Dorota Gorzelaniak und von deutscher Seite von Landrat Stephan Loge und dem Vorsitzenden des Europavereins Dahme-Spreewald, Martin Wille, gestützt wurde.
In einer Rede betonte Landrat Loge die deutsch-polnischen Freundschaften die bereits mithilfe des Projektes geschlossen werden konnten. Gerade diese Freundschaften seien dazu geeignet, die Kreispartnerschaft „lebendig und hautnah erlebbar“ zu machen. Einen besonderen Dank sprach er dem KiEZ Frauensee als Austragungsort aus, der den Wünschen und Anforderungen des Projektes stets zuverlässig nachkommt.
Die Kreispartnerschaft des Landkreises Dahme-Spreewald mit dem polnischen Landkreis Wolsztyn jährte sich im Jahre 2020 zum 20. Mal. „Der Landkreis Dahme-Spreewald sei im vergangen Jahr als Gastgeber leider dazu gezwungen gewesen, die Jugendbegegnung abzusagen“, so Landrat Loge. „Umso mehr freut es mich, dass man nun zum 21. Jubiläum wieder zusammengekommen ist.“
PM LDS