20.2 C
Königs Wusterhausen
Samstag, September 30, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartBauen & WohnenDeutschlandweit einzigartig

Deutschlandweit einzigartig

Neues BODENHAUS Berlin-Schöneweide hat nun auch für Privat-Kunden geöffnet

Das Wichtigste zuerst! Nachdem das im Januar eröffnete BODENHAUS in Berlin-Schöneweide aufgrund der Corona-Beschränkungen bisher nur für Profi-Kunden geöffnet werden konnte, haben ab sofort auch Privat-Kunden direkten Zugang zum Markt in der Schnellerstraße 134. Und zwar ohne Impf-, Genesungs- oder negativem Corona-Testnachweis und ohne vorherige Terminvereinbarung. Lediglich die Hinterlegung der Kontaktdaten an der Hauptinfo gleich am Eingang zum Markt sind Voraussetzung für ein Einkaufserlebnis, das deutschlandweit seines Gleichen sucht!

Für uns vom KaWe-Kurier war das ein guter Grund, um den ersten Fachmarkt der BODENHAUS GmbH zu besuchen und zu erfahren, was den Kunden hier erwartet.

Niederlassungsleiter Markus Ackermann empfängt uns freundlich in seinem Büro und versorgt uns gleich mit den wichtigsten Informationen zu seinem neuen Markt. Auf einer Gesamtfläche von 9000 Quadratmetern erwartet die Kunden hier eine riesige Auswahl an Bodenbelägen für den Innen- und Außenbereich: von XXL-Fliesen über Mosaiken, Terrassenplatten und Verblender bis hin zu Vinyl, Laminat und hochwertigem Parkett. Für kompetente Beratung und zahlreiche Services stehen seine 30 Mitarbeiter zur Verfügung. „Und das gesamte Team brennt darauf, endlich allen Berliner und Brandenburger Kunden mit Rat und Tat bei der Auswahl ihrer Bodenbeläge zur Seite zu stehen“, ist Markus Ackermann überzeugt.

Danach lädt uns der Niederlassungsleiter gemeinsam mit dem Teamleiter Privat-Kunden, David Böttcher, zu einem Rundgang durch die riesige Ausstellungshalle. Los geht’s in der Abteilung für XXL-Fliesen, bevor es in die Fliesenhalle geht und dann weiter in die Bereiche Mosaike und Dekorfliesen. Ins Auge fallen dabei gleich die großen Musterflächen, die einen realistischen Eindruck davon vermitteln, wie die Fliesen und Mosaike im verlegten Zustand wirken. Weiter geht’s über die Abteilungen Verblender, Terrassenplatten und –dielen sowie Naturstein für den Außenbereich. Im Anschluss daran stellen uns Markus Ackermann und David Böttcher die Abteilungen für Parkett, Vinyl und Laminat vor. Die Auswahl ist überall gigantisch. „Zum Teil sind die Kunden einfach ratlos vor dieser riesigen Auswahl, die wir hier präsentieren“, gibt Niederlassungsleiter Markus Ackermann zu. „Aber“, und da setzt David Böttcher ein, „da sind wir Kundenberater gefragt. Es liegt an uns, die Wünsche der Kunden zu erfragen und sie dann zielgerichtet zu dem Sortiment zu führen, das für sie relevant ist.“ Wir setzen unseren Rundgang durch den Bereich für passendes Zubehör, Maschinen und Werkzeuge fort, wo man beispielsweise auch Profi-Werkzeug ausleihen kann, und erreichen dann den separaten Profi-Bereich mit einer eigens eingerichteten Profi-Lounge mit Kaffeeautomat sowie Angeboten an kühlen Getränken und Snacks. „Für den Profi-Kunden ist Zeit bekanntlich Geld. Und deshalb kümmert sich bei uns ein eigenes Profi-Team um die Wünsche unserer gewerblichen Kunden. Wir sehen uns als Problemlöser für unsere Profi-Kunden“, erläutert Markus Ackermann. Auch für ausländische Kunden, wie ein Ständer mit Prospekten in verschiedenen Sprachen verrät. Weiter geht es über die Abteilung für Trockenbau in die Trend Design Galerie. Hier arbeiten die eigens geschulten Planer, die für die Kunden kostenlose 3d-Planungen auf der Grundlage von Fotos oder Grundrissen erstellen. Der Kunde vereinbart dafür einfach online einen Beratungstermin und schickt idealerweise vorab einen Grundriss oder ein Foto des Raumes, den er umgestalten will. Beim Beratungstermin kann er dann gemeinsam mit den BODENHAUS-Planern bereits sein Projekt vorab in verschiedensten Perspektiven betrachten, entsprechende Änderungen vornehmen sowie beispielsweise die benötigte Menge an Material berechnen lassen. Darüber hinaus bietet ein neuartiger, vom Unternehmen selbst entwickelter Bodensimulator auf einer Fläche von drei Quadratmetern die Möglichkeit, verschiedene Bodenbeläge zu simulieren und miteinander zu vergleichen. Kunden können sich aber auch unter bodenhaus.de vor allem einen umfangreichen Überblick über das Sortiment verschaffen, Preise vergleichen, direkt die Menge der verfügbaren Ware prüfen und auch zur Abholung reservieren lassen. Wenn es schnell gehen muss, kann die Ware bequem online reserviert und bereits eine Stunde später fertig kommissioniert in der Niederlassung abgeholt werden.

Einen wichtigen Vorteil gegenüber dem klassischen Fachhandel hebt Niederlassungsleiter Markus Ackermann hervor: „Bei uns sind sehr viele Artikel sofort verfügbar, in den jeweils benötigten Mengen. Die Kunden können ihre Bodenbeläge, Verarbeitungsmaterial und Werkzeuge direkt mitnehmen oder sie sich von uns liefern lassen. Die Zufuhr auf die Baustelle gehört ebenso zu unseren Services wie die Möglichkeit, gekaufte Ware bei uns auch noch einzulagern und Bauschutt einfach über uns zu entsorgen.“

Bodenhaus in Berlin-Schöneweide, Schnellerstraße 134, ist montags bis freitags von 6.30 bis 19 Uhr geöffnet und samstags von 8 bis 17 Uhr.

VE

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare